Okay, Will ist etwas tuckig und Jack könnte auch noch nen Tick originaler und vor allem dreckiger sein....aber ich hab schon schlimmeres gesehen; und ich liebe diesen Beckett und den Norri mit dem sauertöpfischen Gesicht
Überhaupt mal geil dass jemand Beckett und Norris Admiralsuniform macht
The crew knows best- but the Captain's always right.
Charisma zeigt sich erst in der Meuterei.
Machen wirs doch einfach alphabetisch - der Jüngste fängt an!
Ich könnte jetzt anfangen, gemein zu sein und an Wills Kostüm da rumzumäkeln, aber das schmucke Porzellantässchen von Beckett bekommt die Punkte, die für Mr. Turner abgezogen werden.
Mir scheint der Cuttlefish ein bischen zu ueberladen mit Goldtressen. Nach meiner Auffassung macht er solchen Prunk gerade nicht mit, sondern haelt sich zurueck. Er regiert als Zivilist durch Ausstrahlung, die durch feines Tuch nur dezent unterstrichen wird.
Den gelben Admiral der Handelskompagnie finde ich im Originalfilm laengst nicht so toll (und gut recherchiert) wie Norrington als Commodore (Royal Navy) in der ersten Folge. Die Epauletten passen zeitlich nicht zu den grossen Aermelaufschlaegen und die rote Kokarde wirkt etwas deplaziert, wenn die Fahne der Compagnie im Film faelschlicher Weise blau ist. Das sind Fehler der Filmvorlage, die man nicht unbedingt haette kopieren muessen.
Aber was soll´s. Je mehr Vorlagen und Varianten im Netz stehen, desto besser.
Cuttlefish! Da ist noch wer, der unseren Lord Fancypants so nennt! Ich dachte, das wär nur ich
Also, dass da kostümmäßig nicht alles okay ist, hab ich ja auch schon erwähnt. Ich bevorzuge zum Beispiel meine Jacks auch weniger sauber, sowohl geistig als auch körperlich, und Mr Turner da könnte auch 'ne Rundumüberholung gebrauchen. Was aber nicht heißt, dass ich meinen Kommentar unterhalb des Bildes in irgendeiner Weise zurücknehmen würde
Die Admiralsuniform finde ich ohnehin schon im Film nicht so toll, allerdings sind auch Norris Navy-Uniformen nicht zu 100% akurat (nur mal angemerkt), wenn auch korrekter als der Admiral. Allerdings hat auch Lord Fancy...pardon, Beckett auch das ein oder andere Lametta an der Jacke, und soooo aufdringlich find ich das Gold da nun echt nicht.
Es ist halt so 'ne Sache, wenn man es so machen will wie im Film, damit es auch erkannt wird, muss man auch die Fehler mitkopieren. Wenn man die korrigiert, ist es zwar vielleicht ein schönes East-India- oder sonstwas Kostüm, aber eben nicht mehr das Filmkostüm. Abgesehen davon, dass solche Kleinigkeiten wirklich nur eingefleischten Insidern auffallen.
Und wie gesagt, Kostümfehler hin oder her, ich find die einfach als Gruppe toll, grade weil halt kaum jemand sowohl den Admiral als auch Beckett macht, und ich grad die beiden Kostüme da wirklich toll finde - da hat sich jemand echt Mühe gegeben
P.S.: Die East India-Fahne ist im Film doch schwarz, oder nicht? *grübel*
The crew knows best- but the Captain's always right.
Charisma zeigt sich erst in der Meuterei.
Machen wirs doch einfach alphabetisch - der Jüngste fängt an!
Cuttlefish: Das kommt vielleicht daher, dass wir den Film auf Englisch gesehen haben, wo Sparrow den Witz beim brethren court bringt.
Die Schwarze Fahne haben sie, glaube ich, dann doch nicht gewagt um keinen Jolly Roger draus zu machen. Ich muss mal im Buch nachsehen. Im Gegenlicht bzw. Durchschein sieht sie allerdings sehr dunkel aus. Die echte rot-weisse Fahne der Handelskompagnie haette jeder Ami wohl nicht ganz zu Unrecht fuer "stars and stripes" gehalten.
Aber na klar muss man den Film mit allen Fehlern kopieren, wenn man nur den Film darstellen will. Weisst Du wo die Gruppe herkommt? Man koennte sie ja zum Gathering einladen.
Die kommen leider Gottes mal wieder aus den USA, und ich finde da auch keine andere Möglichkeit (auch keine anderen Fotos), um irgendwie in das Gesamtalbum und somit an irgendwelche Kontaktdaten zu kommen...außer eben die Kommentare unten. Mal sehen, vielleicht mag mich ja doch einer heiraten
Ah, also hattest Du auch den Eindruck, dass Jack mit "Cuttlefish" auf Beckett anspielt...irgendwie...obwohls inhaltlich nicht paßt, aber ich dachte da auch als Erstes so...Cutler...Cuttlefish...hmmmm *g* (Ich guck den ja auch nur auf Englisch, deutsche Synchro pack ich mittlerweile fast überhaupt nicht mehr).
@ East India Flagge: Je nun, das Original wär wohl für viele im Film verwirrend gewesen *g* Deswegen bin ich ganz froh dass sie das nicht genommen haben; wobei ich auch finde, dass die schwarze manchmal so ausm Augenwinkel wie ein Jolly aussieht. Sie haben zwar vorher alles getan um das Symbol augenfällig einzuführen, so dass jeder es auch auf der Fahne erkennen sollte, aber....s' gibt ja immer so Leute.
Und ich find, die ist schon mehr schwarz als blau, oder?
Also ich koennte mir auch gut vorstellen, dass sie mit Absicht eine Jolly-Roger artige Fahne kreiert haben, um zu vermitteln, dass die Handelsgesellschaft kein Stueck besser als die Piraten ist. Stellt Euch mal vor, sie haetten das originale Herzchensymbol mit 4 obendrauf gelassen. Was fuer ein Lacher! Hier ein paar Muenzen aus Madras. Das zentrale Symbol ist schon ganz gut dran.
Als Bonus gibts noch ein Piratenschiff vom Zwischenahner Meer von der Seite der Segelschule