Nun habt auch ihr einen Offizier der Royal Navy an Bord. Hoffentlich stinke ich nicht so nach Jauche wie ein gewisser anderer Herr J.N. auf einem gewissen anderen Piratenkahn.
Royal Navy sei hier mal eine freie Uebersetzung fuer Koeniglich (Larhgotische) Flotte, deren Admiral ich seit Ostern ´08 bin. Darueber kann man auf http://www.larhgo.de mehr nachlesen, wenn man denn will.
Ich hab mich hier eingemeldet, weil ich gerne bei eurem Larp 2009 in Bad Zwischenahn mitmachen moechte. Das Auftauchen von "Englaendern" an der deutschen Nordseekueste laesst sich in 18.Jh. leicht erklaeren, denn schliesslich waren die Koenige des Empires ja eigentlich die von Hanover.
Wenn sich das machen laesst verspreche ich Euch also ganz herzlich a short drop and a sudden stop...
Willkommen an Bord, werter Admiral! Aber sicher freuen wir uns auch über Gäste der Navy, schließlich darf ein wenig Spannung nicht fehlen...
(Und Archäologen sind bei uns eh in bester Gesellschaft. )
~~~~
Some pirates achieved immortality by great deeds of cruelty or derring-do. Some achieved immortality by amassing great wealth. But the captain had long ago decided that he would, on the whole, prefer to achieve immortality by not dying.
Auch von mir ein herzliches WELCOME ABOARD! werter Herr Admiral!
Die Navy ist uns selbstverfreilich ebenfalls willkommen, besteht doch immer die Chance, dass auch einem Offizier das beengte und reglementierte Leben an Bord der Kähne seiner Majestät zuviel wird und ein wenig gute Gesellschaft und etwas Rum ihn überdenken lassen, ob er sich nicht doch lieber den freien Brüdern der Küste anschließen möchte
Und auch wenn ich nicht zuviel verraten darf, aber Ihr werdet nicht der einzige Engländer sein, den es an die deutsche Küste verschlagen hat
Wir haben auch gleich noch ein neues Mitglied wie ich sehe.
Die Gorch Fock höchstselbst hat es in unseren Hafen verschlagen! Willkommen!
The crew knows best- but the Captain's always right.
Charisma zeigt sich erst in der Meuterei.
Machen wirs doch einfach alphabetisch - der Jüngste fängt an!
Da ich heute mal einen Grund für mein erstes Posting hier hatte, sollte ich mich vielleicht kurz vorstellen. Ein paar von Euch kennen mich schon aus einem anderen Forum (ziemlich grün...). Mit 50 Sommern im Kreuz bin ich mit den Robinson-Comics meines älteren Bruders und dem ZDF-Vierteiler "Die Schatzinsel" groß geworden. Sowas prägt. (Hehe. Erkennt jemand mein Avatar?) Die drei PotC-Filme haben das wieder an die Oberfläche gespült.
Leider ist mir bisher immer etwas quer gekommen, sonst hätte ich mich schon mal auf den LARPS blicken lassen. Zwei bisher, richtig? Besonders tut es mir leid um das erste, an der Ostsee. Das war ja fast vor meiner Haustür. Vielleicht - hoffentlich - schaffe ich es dieses Jahr.
Solltet Ihr Probleme damit haben, dass ich als alter Sack noch mitspielen möchte, nur heraus mit der Sprache! Das wäre mir allemal lieber, als sowas erst auf dem LARP eingeschenkt zu bekommen. Zumal ich mir noch Gedanken wegen des Outfits machen muss. Jagdrock des amerikanischen 18. Jhdts. wäre eine Notlösung, passt aber nicht wirklich.
Nur keine Sorge, altersmäßig gibt es bei uns nach oben keine Grenze. Im Gegenteil, wir freuen uns, wenn nicht nur Jungspunde das Gathering bevölkern. Je größer die Altersspanne der Teilnehmer, umso vielfältiger wird das Gathering und umso realistischer das LARP.
~~~~
Some pirates achieved immortality by great deeds of cruelty or derring-do. Some achieved immortality by amassing great wealth. But the captain had long ago decided that he would, on the whole, prefer to achieve immortality by not dying.
Ein Verwandter von Israel Hands? Mit dem bin ich gemeinsam gefahren, damals auf der Walrus, und wir lagen vor Madagaskar, als....
'tschuldigung
In Antwort auf:(Hehe. Erkennt jemand mein Avatar?)
Wie könnte man nicht?
Hoher Baum, Abhang von Fernrohrhügel, ein Strich N zu NNO. Skelettinsel OSO zu 0. Zehn Fuss.
Hast Du den Schatz gefunden?
Wir kennen uns aus der GH? Ooooh *grübel* Also anhand Deiner Anhaltspunkte habe ich einen Verdacht, wer Du sein könntest....
In Antwort auf:Leider ist mir bisher immer etwas quer gekommen, sonst hätte ich mich schon mal auf den LARPS blicken lassen. Zwei bisher, richtig? Besonders tut es mir leid um das erste, an der Ostsee. Das war ja fast vor meiner Haustür. Vielleicht - hoffentlich - schaffe ich es dieses Jahr.
Das würde uns auf jeden Fall freuen! Und wer weiß, vielleicht kehren wir auch mal wieder an die Ostsee zurück mit einem der kommenden Gatherings. Noch ist da gar nichts fest
In Antwort auf:Solltet Ihr Probleme damit haben, dass ich als alter Sack noch mitspielen möchte, nur heraus mit der Sprache! Das wäre mir allemal lieber, als sowas erst auf dem LARP eingeschenkt zu bekommen.
Überhaupt nicht! Im Gegenteil. Ich finds immer ein bißchen schwierig, wenn jemand mit 20 Lenzen z.B. einen gesetzen älteren Mann darstellen will - wobei es mir prinzipiell egal ist; ehrlich, es gibt nichts unwichtigeres als das Alter, und man ist doch immer so alt wie man sich fühlt, oder?
In Antwort auf:Zumal ich mir noch Gedanken wegen des Outfits machen muss. Jagdrock des amerikanischen 18. Jhdts. wäre eine Notlösung, passt aber nicht wirklich.
Nun ja, es gibt ja für NSCs bedingt die Möglichkeit, was auszuleihen. Außerdem helfen wir gerne auch hier im Forum bei Klamotten/Näh/basteltechnischen Fragen weiter, nee, mateys?
Na dann, so long!
The crew knows best- but the Captain's always right.
Charisma zeigt sich erst in der Meuterei.
Machen wirs doch einfach alphabetisch - der Jüngste fängt an!
Na, da danke ich schön für das warme Willkommen an Bord.
Israel ...? Erinnere mich nicht an den! Lässt der Kerl sich von einem Jüngelchen kalt machen, einer Landratte noch dazu. Tse! Aber ein guter Kamerad war er; jedenfalls für einen Piraten.
Und nein, den Schatz habe ich nicht gefunden. Ich habe das Original der Karte nicht gesehen. Auf der Kopie fehlen ja Längen- und Breitengrad.
Jo, na dann ... auf gute Fahrt! Und immer einen großen Bogen um die Sargasso-See machen!
P.S.: Ich hatte schon überlegt, mir eine Krücke zu bauen, wie Long John Silver eine hat. Aber dann hätte ich nicht die Hand frei, um das Rumfass mitzubringen. Wäre ja auch blöd.
Long John Silver ist SO ein klasse Chara, es würde mich wahnsinnig reizen, den mal zu spielen - Krücke und alles. Noch mehr würde mich fast noch Flint reizen, den kann ich mir allein anhand der fünf oder sechs Mal, die er im Text Erwähnung durch Dritte findet, schon wahnsinnig toll vorstellen.
Allerdings wäre das wirklich so ein Fall, in dem ich einfach zurückstecken würde, da ich mir weder das eine noch das andere zutraue, rüberzubringen. Vielleicht nicht mal vom darstellerischen her, aber ich bin nunmal leider erst 29, und weiblich, und tauge da für Flint oder Long John als Schauspieler eher schlecht
Sollten wir einen separaten Schatzinsel-Thread eröffnen? Was meint ihr?
The crew knows best- but the Captain's always right.
Charisma zeigt sich erst in der Meuterei.
Machen wirs doch einfach alphabetisch - der Jüngste fängt an!
Mates, wir haben drei neue Mitglieder zu begrüßen, also ran an die Geschütze und zum Salut gefeuert!
Welcome aboard, rumrunner (Rumschmuggler sind uns doch immer willkommen ), MissSparrow (in welchem Familienverhältnis stehn wir denn zum Captain? ) und Flint, le Tarret (trotz intensivem googeln hab ich nicht rausgefunden, was der Namenszusatz bedeutet Klärst Du uns auf?).
Hoch die Flaschen auf unsere neuen Mitglieder!
The crew knows best- but the Captain's always right.
Charisma zeigt sich erst in der Meuterei.
Machen wirs doch einfach alphabetisch - der Jüngste fängt an!
Das habe ich nun von meiner Anmeldung...da muss ich direkt Farbe bekennen, wo ich mich doch viel lieber heimlich durch solche Seiten schleiche... So fragt Ihr einen Piraten & erwartet am Ende (k)eine ehrliche Antwort?
Nun, Ihr sollt Sie haben...
Ich war nie wirklich auf der Suche nach einem passenden Namen (denn eigentlich suche ích lieber nach Schätzen). Nun begab es sich während einer feinen Keilerei, bzw einem netten Gefecht (denn das ist es was ich ausser dem Schatzsucherei bevorzuge), nämlich das echte historische Säbelfechten.... dass eine "Dame" mir sagte: Meine Güte, so stelle ich mir den echten Joshua Flint vor (eben den mit dem Schatz)... Dreist, gemein, vorlaut, schmutzig und in eben einer solchen Gewandung.... Zu diesem Zeitpunkt, gefiel mir zwar der Klang des Namen, aber ich hätte mich nicht gewagt mich so zu nennen...Aber Ihr schweife aus und wenn ich mich recht entsinne, fragtet Ihr lediglich nach dem Namenszusatz..
Mir stand in unserer Truppe noch die Taufe bevor...Hier darf man zwar Namenswünsche äussern,....aber wie das so ist....ist es so eine Sache mit dem Mitspracherecht.....Auch der Zeitpunkt der Taufe ist leider nicht selbstbestimmt...
So kam es wie es kommen musste... Es erwischte mich des Nachts, als wir bei unserer ständigen Vertretung in Südfrankreich vor Anker lagen und in Marseille die Pest verteilten. (Oktober 2009)...
Nun darf/muss ich mich Flint Le Tarret nennen. In welcher Reihenfolge und ob mit Joshua oder Captn bleibt mir freigestellt...
Aber Ihr merkt, ich drücke mich noch immer um die Antwort, denn ich bin meinen franz. Korsaren auf den Leim gegangen... Sie versahen mich kurzer Hand mit einem doppeldeutigen Namen, der sich wie folgt erklärt: (und nun aufgepasst)
DER TARET war/ist ein Holzwurm (denn ich habe mit Holz zu tun!) Der "Taret" kommt/kam vor allem in warem Gewässern, wie der Karibik vor. Eine Art sich von Menschenhand gegen Ihn zu wehren, war, dass man die Schiffsrümpfe mit Kupferplatten gegen Ihn panzerte.... Leider ist (und dass habt Ihr beim Freund Google ja bemerkt) dies die unbekanntere Version, jedoch.... Nahezu jeder Franzose, und ganz besonders die Korsaren unter Ihnen, wissen was Sie unter "le tarré" zu verstehen haben.... Das beduetet nämlich soviel wie "DER BEKLOPPTE" ..... Nun von daher, Respekt vor meinen Kameraden, da haben Sie sich was Nettes einfallen lassen...
Viel Text für eine kurze Erklärung? Muss ich mich nun noch weiter vorstellen? Das werde ich bei Gelegenheit dann gerne tun...