Ja, siehste, und genau das mein ich. Mir machts absolut nix aus, mal einen Tag im Kalten, Regen oder Dreck zu schlafen, wenn es halt muss. Aber ich bin sauanfällig was Grippe etc. angeht (hier geht die Rolle leider nicht mit der Realität einher), so dass ich echt abwägen muss...geh ich auf eine Veranstaltung mit Zeltlager und riskier eventuell die vierte Lungenentzündung innerhalb von drei Jahren, oder ich lass es meiner Gesundheit zuliebe sein *seufz*
Ich rotz jetzt auch schon wieder rum (nicht Rum) und hab nen Fieberschädel auf...weiß der Geier woher (Wobei doch...der Kanonier ist schuld! ).
The crew knows best- but the Captain's always right.
Charisma zeigt sich erst in der Meuterei.
Machen wirs doch einfach alphabetisch - der Jüngste fängt an!
Man kann sich auch ueberlegen, fuer diejenigen, die es im Ruecken haben, ein Zimmer in einer nahen Pension zu mieten. Waer in Op de Hoern sicher machbar. Schliesslich ist das Alte Land moderates Touristengebiet.
Also die Haeuser sind schon zum Schlafen gut, aber nicht dafuer eingerichtet. Glatter Holzfussboden oder Stampflehm, keine Betten aber viele Regale fuer Zeug, grobe Holzbaenke und Tische. Und eben auch Werkzeug, Eimer, Schuesseln, Kisten mir Bastelmaterial. Jedes Haus ist auf Schuelerniveau einem Handwerk gewidmet, was man dort paedagogisch ausprobieren kann, also Schmiede, Textil, Toepfer, Gaertner?, Taverne und Kapelle. Das Dorf ist aber kein Museum und damit nicht so heilig. Die Kirche eignet sich als Vortrags- oder workshopraum. Man hat auch eine tolle Glocke um die Leute zusammenzurufen. Dort ist das Handwerk Schreiben verortet. Es gibt also Klassensaetze von Schreibfedern und ein paar Moechskutten. Vor dem Eingang zum Dorf ist eine grosse mit Baeumen umgebene Wiese wo man beliebig viele Zelte hinstellen koennte. Da ist auch ein rustikales Klohaeuschen. Duschen sind im nahen aber nicht zu sehenden Bauernhof, zu dem das Ganze gehoert. Da kann man dann auch parken. Direkt hinter dem Dorf beginnen Felder, die bis zum Deich gehen. Beim Dorf steht ein ramponiertes Katapult fuer Eroberungsspiele auf das Torhaeuschen. Es gibt einen kleinen Bach und eine hochziehbare Zugbruecke, wenn man mit den Leuten auf der Zeltwiese nichts zu tun haben will. Wenn es mal aktuell werden sollte, kann ich unsere Spielleiterin von damals nach Details fragen.
Schaut schon hübsch aus, wenn auch ein wenig "mittelalter"lastig so im Detail, aber okay. Wenn da Häuschen sind wo man sich notfalls auch selbst ein Bett hinstellen kann, dann ist das okay, dann kann ich Krücke da auch hin
Aber momentan kann ich dazu nicht mehr sagen, sorry, ich hab so die Grippe im Gesicht dass ich kaum gucken kann...
The crew knows best- but the Captain's always right.
Charisma zeigt sich erst in der Meuterei.
Machen wirs doch einfach alphabetisch - der Jüngste fängt an!