Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 16 Antworten
und wurde 931 mal aufgerufen
 LARP
Seiten 1 | 2
Admiral Dreizack Offline

Deckschrubber


Beiträge: 83

02.09.2009 22:08
Geld in allen Formen Thread geschlossen

Ich zieh jetzt mit Absicht diesen Punkt aus der feedback-Diskussion raus. Wir hatten das Thema schon mal vor einem Jahr.

Meine Erfahrungen sind die folgenden:

Die Getraenkekarten sehen bloed aus, koennen verloren gehen und waren mit 15 E. recht teuer. Besser waere ein Buch auf dem Tresen, wo der Wirt anschreibt oder von einem vorher beliebig hoch eingezahlten Konto abstreicht. Historisch richtig zumindest waeren Kerbhoelzer statt Pappkarten. Dekorativ waere eine Speisekarte/Getraenketafel gewesen. Auch wenn in Euro gezahlt werden soll, kann man immer noch Schillinge, Reales oder was weiss ich noch dazu sagen.

Muenzen selbst zu giessen ist gar nicht so schwer und man kann die Preise derjenigen, die das professionell machen meist unterbieten, weil man selbst Spass daran hat und keine Steuern zahlt. An meinem Stand haette man Dublonen kaufen koennen. Die hat aber keiner haben wollen oder sie sind im Marmeladenglas uebersehen worden.
Die vom Captain vorgeschlagenen Quellen haben zwei Fehler: Die von Onis und anderen maschinell gepraegten Kupfermuenzen sind zu teuer (50 cent) und sehen wie moderne Muenzen aus. Dann lieber englische Shilling. Die amerikanischen Dublonen sehen toll aus, sind aber nur aus Plastik und auch wieder relativ teuer.

Die besten derzeit erreichbaren Muenzen kommen aus China. Das piece of eight, was ich Feder als Dirne gegeben habe und am Ende bei der Leiche lag. Echte Groesse und Form aus Kupfer-Nickel wie die alte Mark. Man muesste mal mit dem Hersteller Kontakt aufnehmen und fragen, was 1000 Stueck kosten.

Das Problem bei Spielgeld wird immer sein, dass es einen realen Materialwert hat. Stell dir vor du verlierst eine Kiste voller Muenzen, die jede auch nur 50 cent gekostet haben. Das ganze wird noch schlimmer, wenn Spielgeld wirklichen Kaufwert haben soll. OK bei kleinen Veranstaltungen kann man immer noch irgendwie zurueck geben. Aber ehrlich geklaute Muenzen nicht ausgeben zu duerfen ist auch doof.

Das Fazit nach mehrjaehriger Diskussion in anderen Foren und das Stilvollste ist, wenn jeder (jede Gruppe) sich Muenzen herstellt, die als Verbrauchsmaterial wie Kerzen oder Schnur angesehen werden und im Tausch gegen Rollenspielleistungen vergeben werden. Tipps und Tricks gebe ich als ehemaliger Muenzmeister gerne weiter. Wer will kann unter http://www.larhgo.de einiges im dortigen WIKI lesen.

Dateianlage:
Dublonen.doc
Piratenbraten Offline

Untoter Steuerberater


Beiträge: 1.389

02.09.2009 22:34
#2 RE: Geld in allen Formen Thread geschlossen

In Antwort auf:
Die Getraenkekarten sehen bloed aus, koennen verloren gehen und waren mit 15 E. recht teuer.


Wobei wieder ausbezahlt wurde, was nicht verbraucht war, und insofern die Karten einem Konto, auf das vorher eingezahlt werden muss, eigentlich gleichkamen.

Wenn man etwas ändert, finde ich das mit dem Konto noch am Besten. Anschreiben haben wir extra nicht gemacht, da wir keinen Bock hatten, dann am Ende alles nachzukassieren und Leuten hinterherzulaufen. Man siehts ja: Einige reisen früher ab, andere später, allgemeines Chaos, dann macht man vielleicht doch mal einen Fehler und zählts bei wem anderes rauf; erfahrungsgemäß bleibt da auch immer am Ende etwas über, das niemand getrunken haben will. Wir sind nur 4 Leute, von denen eine SL macht und eine als Chara dabei war, deswegen nicht die Bar machen konnte. Ich trinke selber gerne mit und verliere, das gestehe ich, bei zunehmendem Pegel einfach den Überblick. Anschreiben ist also keine Lösung.

Das mit dem Konto könnte gehen, falls wir das mit den Münzen nicht machen. Bei den Münzen gehts ja jetzt schon wieder los: Welche sind authentisch, welche haben einen Gußrand, welche eine Nahtstelle oder eine moderne Zahl aufgedruckt? Ich kann verstehen, dass man als ehemaliger Münzmeister auf sowas achtet, so wie ich auf Nähte an Kostümen achte, aber irgendwann hörts einfach auf und artet in Korinthenkackerei aus, weißte. Im LARP ist sovieles nicht real und muss improvisiert oder sich vorgestellt werden, aber an solchen Kleinigkeiten hängt man sich dann auf.

Man muss ich überlegen, will man einfach keine Euro da haben, dann tun es echt die Pieces of Eight, die ich zB hatte, oder welche aus des Captains Link, wenn auch nicht grad vll welche aus Plastik. Oder eben Getränkekarten - die auf diversen Larps u.A. auf Burg Husen fantastisch funktioniert haben und prima angekommen sind.

Oder will man dann handgegossene oder besser noch handgeschlagene mit passendem Datum, Gewicht, Prägestätte, Münzmarke, blah. Schön, wenn man jemand hat der einem sowas macht, dann ists ja noch okay. Haben wir aber nicht, und wir haben bewußt solche Dinge wie Münzen nicht über Kostüme und Ausstattung gestellt, da wir das einfach als wichtiger empfanden. So etwas wäre das Tüpfelchen auf dem I, aber man muss manchmal auch einfach die Relationen sehen und Nutzen und Kosten gegeneinander abwägen.


In Antwort auf:
sich Muenzen herstellt, die als Verbrauchsmaterial wie Kerzen oder Schnur angesehen werden und im Tausch gegen Rollenspielleistungen vergeben werden.


Und ich sage es nochmal, dass das diesmal nicht ging, weil es auch Nicht-Rollenspielteilnehmer gab. Wie hätten die bezahlen sollen?

Je nachdem, mit welchem Konzept es künftig weitergeht, muss man sehen was man macht. Ob man fürs LARP eigene Münzen prägt oder passende sucht, und für die auf den billigen Plätzen ( ) dann ein "Konto" macht oder wieder Getränkekarten, das wird sich zeigen.



In Antwort auf:
Dekorativ waere eine Speisekarte/Getraenketafel gewesen.


Eine Getränketafel gab es. Komplett mit Preisen (extra NICHT in Euro, damit sich nicht wieder einer aufregt) und liebevoll von Hand geschrieben. Speisekarte macht in einer Kneipe, in der es keine Speisen gibt, keinen Sinn - weil die Hälfte der Leute wieder nicht versteht, dass es nur Deko ist, und man wieder hässlich outtime erklären muss, dass es nur Deko ist.




The crew knows best-
but the Captain's always right.


Charisma zeigt sich erst in der Meuterei.

Machen wirs doch einfach alphabetisch - der Jüngste fängt an!

Cagypso Offline

Chaos Captain


Beiträge: 851

02.09.2009 23:05
#3 RE: Geld in allen Formen Thread geschlossen

In Antwort auf:
Die Getraenkekarten sehen bloed aus


Du hast einen ziemlich ausbaufähigen Sinn für Diplomatie, das muss man dir lassen. Ich mein, wir freuen uns ja über eure Meinungen und konstruktive Kritik, aber auch wenn einem etwas nicht gefällt, kann man das als halbwegs reifer Mensch auch weniger trampelig ausdrücken. Zumal sich bei der Gestaltung der Getränkekarten, unabhängig von persönlichen Geschmäckern, doch offensichtlich jemand ein paar Gedanken gemacht hat. Man hätte schließlich auch weiße Pappkärtchen nehmen können, bei denen in jedem Feld einfach in Arial -,50 € steht.


In Antwort auf:
Das Fazit nach mehrjaehriger Diskussion in anderen Foren und das Stilvollste ist, wenn jeder (jede Gruppe) sich Muenzen herstellt, die als Verbrauchsmaterial wie Kerzen oder Schnur angesehen werden und im Tausch gegen Rollenspielleistungen vergeben werden.


Das ist auf so einem Larp sicher ungemein praktisch und geht ganz toll. Ist ja im echten Leben auch so, weswegen ja die Münz- und Papierwährung schon lange wieder abgeschafft wurde.
Umso sinnvoller, wenn ein Teil der Gäste gar kein Larp spielt, sondern sich einfach so in der Spelunke aufhält.


~~~~

Some pirates achieved immortality by great deeds of cruelty or derring-do. Some achieved immortality by amassing great wealth. But the captain had long ago decided that he would, on the whole, prefer to achieve immortality by not dying.

Admiral Dreizack Offline

Deckschrubber


Beiträge: 83

03.09.2009 01:13
#4 RE: Geld in allen Formen Thread geschlossen

Und wieder tappen wir in die Falle, Spielgeld mit Echtgeld zu verwechseln. Die Muenzen, um die abends gewuerfelt wird oder die im Spiel fuer Hurendienste, Bestechungen etc. von Hand zu Hand gehen, duerfen prinzipiell nicht diejenigen sein, mit denen man sein Bier tatsaechlich bezahlt. Sie sollen gerade keinen Realwert haben, damit man damit herumaasen kann.
Die Euros wechseln vor und nach dem Spiel. Das heisst aber nicht, dass man nicht trotz Strichliste dem Wirt noch einen Spiel-Kupferling dazu gibt, wenn man einen ueber hat. Wer keinen hat, kriegt natuerlich trotzdem sein Getraenk, hat er ja mit Euro bezahlt.

Wer aber im Spiel die Macht des Geldes einsetzen will, muss schon was Huebsches anbieten, also Muenzen haben, die den Nehmer ueberzeugen, zu tun was der Geber nun gerade will. Wieder duerfen sie keinen Realwert haben. Man will ja nicht wirklich jemand mit umgerechnet 50 Euro bestechen um z.B. ein Geheimnis zu verraten.


Ich entschuldige mich fuer mangelnde Diplomatie aber bitte verteidige Ambientekiller nicht damit, das es Teilnehmer und Spielleiter gibt, die am Larp kein Interesse haben. Nur-Rahmenprogrammler koennen weit besser mit stilvollen Alternativen leben, als dass Rollenspieler auf sie verzichten koennen. Der Kompromis liegt in diesem Fall nicht in der Mitte der beiden Extreme. Aber das bisherige gemischte Konzept des Gatherings muss wohl sowieso ueberdacht werden.



Blaue Feder ( gelöscht )
Beiträge:

03.09.2009 01:34
#5 RE: Geld in allen Formen Thread geschlossen

Zitat von Admiral Dreizack
Die Muenzen, um die abends gewuerfelt wird oder die im Spiel fuer Hurendienste, Bestechungen etc. von Hand zu Hand gehen



Welche Dienste, da Ihr vor der Tavernentür gleich betrunken zu Boden gefallen seid... aber ich habe mich natürlich über die Münze dennoch gefreut, die dann an passender Stelle eingesetzt werden konnte.

In Antwort auf:
Aber das bisherige gemischte Konzept des Gatherings muss wohl sowieso ueberdacht werden.



Ja, das überdenken wir tatsächlich gerade, allerdings werden wir das erst noch in Ruhe besprechen müssen. Wir wollen auch jedes Jahr etwas Neues bieten und eventuell wird es nächstes mal ein anderes Konzept mit neuen Angeboten geben.

Piratenbraten Offline

Untoter Steuerberater


Beiträge: 1.389

03.09.2009 01:42
#6 RE: Geld in allen Formen Thread geschlossen

Zitat von Admiral Dreizack
Und wieder tappen wir in die Falle, Spielgeld mit Echtgeld zu verwechseln. Die Muenzen, um die abends gewuerfelt wird oder die im Spiel fuer Hurendienste, Bestechungen etc. von Hand zu Hand gehen, duerfen prinzipiell nicht diejenigen sein, mit denen man sein Bier tatsaechlich bezahlt. Sie sollen gerade keinen Realwert haben, damit man damit herumaasen kann.
Die Euros wechseln vor und nach dem Spiel. Das heisst aber nicht, dass man nicht trotz Strichliste dem Wirt noch einen Spiel-Kupferling dazu gibt, wenn man einen ueber hat. Wer keinen hat, kriegt natuerlich trotzdem sein Getraenk, hat er ja mit Euro bezahlt.


Entschuldigung, aber das ist saukompliziert und ich wette mit Dir, nach dem 10. Rum blickt niemand mehr durch.

Also Ambiente gut und schön, aber mehr Verwirrung stiften bei einer eh schon tendenziell chaotischen Veranstaltung wie einem LARP, das muss nicht.



In Antwort auf:
aber bitte verteidige Ambientekiller nicht damit, das es Teilnehmer und Spielleiter gibt, die am Larp kein Interesse haben. Nur-Rahmenprogrammler koennen weit besser mit stilvollen Alternativen leben, als dass Rollenspieler auf sie verzichten koennen.


Hier verteidigt niemand etwas, einfach aus dem Grund, dass es keine "Ambientekiller" gab.

Sorry, aber wer sich von einem kleinen Pappkärtchen dermaßen stören lässt, dass ihm das ganze Spiel vergällt wird, sich aber andererseits (wie ja schon Dir gegenüber als Beispiel angeführt) vorstellen kann, dass klobige LARPwaffen echte Cutlasses oder mit Spänen gefüllte Säckchen ein Erdrutsch sind, also...dem kann ich irgendwie nicht mehr helfen.

Ein echter Ambientekiller wär für mich sowas wie ein permament an der Location vorbeirauschender Zug, so wie wir das auf einem anderen, nicht von uns veranstalteten LARP mal hatten...


Wie schon mehrmals gesagt, wenn man irgendeinen Grund dafür anführen möchte, warum es Getränkekarten und keine Münzen gab, dann den, dass wir als Orga die am einfachsten zu handhabende Lösung wollten. So to say, unsere eigene Faulheit




The crew knows best-
but the Captain's always right.


Charisma zeigt sich erst in der Meuterei.

Machen wirs doch einfach alphabetisch - der Jüngste fängt an!

Blaue Feder ( gelöscht )
Beiträge:

03.09.2009 01:50
#7 RE: Geld in allen Formen Thread geschlossen

Zitat von Piratenbraten
Ein echter Ambientekiller wär für mich sowas wie ein permament an der Location vorbeirauschender Zug, so wie wir das auf einem anderen, nicht von uns veranstalteten LARP mal hatten.



So etwas wäre in der Tat mehr als gewöhnungsbedürftig.

Cagypso Offline

Chaos Captain


Beiträge: 851

03.09.2009 10:12
#8 RE: Geld in allen Formen Thread geschlossen

Zitat von Piratenbraten

Zitat von Admiral Dreizack
Und wieder tappen wir in die Falle, Spielgeld mit Echtgeld zu verwechseln. Die Muenzen, um die abends gewuerfelt wird oder die im Spiel fuer Hurendienste, Bestechungen etc. von Hand zu Hand gehen, duerfen prinzipiell nicht diejenigen sein, mit denen man sein Bier tatsaechlich bezahlt. Sie sollen gerade keinen Realwert haben, damit man damit herumaasen kann.
Die Euros wechseln vor und nach dem Spiel. Das heisst aber nicht, dass man nicht trotz Strichliste dem Wirt noch einen Spiel-Kupferling dazu gibt, wenn man einen ueber hat. Wer keinen hat, kriegt natuerlich trotzdem sein Getraenk, hat er ja mit Euro bezahlt.


Entschuldigung, aber das ist saukompliziert und ich wette mit Dir, nach dem 10. Rum blickt niemand mehr durch.
Also Ambiente gut und schön, aber mehr Verwirrung stiften bei einer eh schon tendenziell chaotischen Veranstaltung wie einem LARP, das muss nicht.



Ich finde es auch verwirrend und glaube, ich verstehe das Prinzip immer noch nicht ganz. Und erst recht nicht, wie die Rahmenprogrammler da mitmachen sollen.
Aber wahrscheinlich ist das einfach mein Problem, ich versteh ja Larp irgendwie generell nicht so ganz.

Zitat von Admiral Dreizack
das es Teilnehmer und Spielleiter gibt, die am Larp kein Interesse haben.


Ein Spielleiter, der am Larp kein Interesse hat? Das ist doch ein Widerspruch in sich? :wirr:

~~~~

Some pirates achieved immortality by great deeds of cruelty or derring-do. Some achieved immortality by amassing great wealth. But the captain had long ago decided that he would, on the whole, prefer to achieve immortality by not dying.

Admiral Dreizack Offline

Deckschrubber


Beiträge: 83

03.09.2009 12:58
#9 RE: Geld in allen Formen Thread geschlossen

In Antwort auf:
Ein Spielleiter, der am Larp kein Interesse hat? Das ist doch ein Widerspruch in sich? :wirr:



Eben! Und ihr hattet mehrere davon und habt sie zur besseren Unterscheidung Orgas genannt.

Nicht sauer werden. Damit will ich eigentlich nur sagen, dass ich diese Aufgabenteilung nicht gluecklich fand. Auch ein Rahmenprogrammorganisator oder Versorgungsplaner sollte auf die Larpbedingungen Ruecksicht nehmen, zumal wenn er ohnehin in Gewandung rumlaeuft und NSC-Rollen uebernimmt.
Ist ja auch haeufig genug geschehen. Eigentlich wollen ja alle Teilnehmer moeglichst viel Ambiente. Die Toleranzgrenze fuer Abstriche aus praktischen Gruenden ist halt unterschiedlich. Und darueber kann man reden.

Ein weiteres Geldmodell waere, dass das Spiel fuer alle 5-10 Euro teurer waere und das alle Getraenke frei sind. Cola (igitt) Bier und Rumwasser kosten eh etwa das selbe. Das gibt man vorher bekannt. Wer mehr als die ihm zugedachten 3-4 Glas will, oder was anderes, bringt halt selbst mit. Hier nimmt man die m.E. verschmerzbare Ungerechtigkeit in Kauf dass manche mehr und manche weniger trinken.
Geht beim Essen ja auch.

Im Spiel geht dann nur Spielgeld um. Wenn die SL zu Anfang Spielgeld an Teilnehmer ausgibt, kriegt sie ueber die Tavernenkasse einen Teil zurueck, falls kein Pirat vorbei kommt. Sollte es je wieder nicht am Spiel teilnehmende Rahmenprogrammler geben, koennen die einen Cent geben oder kriegen einen aufs Haus.

Cagypso Offline

Chaos Captain


Beiträge: 851

03.09.2009 13:20
#10 RE: Geld in allen Formen Thread geschlossen

Zitat von Admiral Dreizack

In Antwort auf:
Ein Spielleiter, der am Larp kein Interesse hat? Das ist doch ein Widerspruch in sich? :wirr:


Eben! Und ihr hattet mehrere davon und habt sie zur besseren Unterscheidung Orgas genannt.



Ähm. Nein. Erzähl uns nicht, was wir gemacht haben.

Caitlin war SL. Piratenbraten, Fil und ich haben zwar Requisiten für das Larp gebaut und jeder aus Gaudi 1-2 NSC-Rollen übernommen, aber die Larp-Planung und -Durchführung war niemals unsere Angelegenheit. Geschweige denn Spielleitung, denn dafür verstehen wir drei viel zu wenig von Larp.

~~~~

Some pirates achieved immortality by great deeds of cruelty or derring-do. Some achieved immortality by amassing great wealth. But the captain had long ago decided that he would, on the whole, prefer to achieve immortality by not dying.

Seiten 1 | 2
 Sprung  
Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz