Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 22 Antworten
und wurde 1.752 mal aufgerufen
 LARP
Seiten 1 | 2 | 3
Cagypso Offline

Chaos Captain


Beiträge: 851

25.02.2009 18:24
#11 RE: Kauderwelsch Antworten

Interessanter Thread!

In Antwort auf:
@Spanier: Wer will denn schon so rücksichtslose (sind das nicht alle?) Eroberer spielen, die in naher Zukunft untergehen ^^

Na ja, wie du schon sagst: Die taten sich in Sachen Rücksichtslosigkeit glaube ich alle nichts.

In Antwort auf:
Trotzdem schön, dass es in fast jeder Kultur die Mythen über Riesenkraken (wie auch Drachen, warum auch immer) usw gibt.

Auch wenn ich jetzt etwas OT werde: Ich weiß zwar nicht viel darüber, aber ich könnte mir vorstellen, dass diese Mythen auf gelegentlichen Sichtungen von den tatsächlich existierenden sehr großen Kraken der Tiefsee (bzw. deren irgendwo angeschwemmten Überresten) herrühren, die dann verständlicherweise die Phantasie so manches abergläubischen Seemannes angeregt haben dürften.
Und dass Drachen so kulturübergreifend in der Mythologie vorkommen, da hab ich mir mal überlegt: Vielleicht sind daran Sauerierskelette schuld, die vereinzelt irgendwo durch Mensch (unabsichtlich) oder Natur freigelegt wurden. Keine Ahnung ob das sein kann, aber es wäre mal eine Idee.

Vielleicht spinne ich jetzt aber auch selber nur Seemannsgarn.


Zurück zu Sprache und Dialekten. Dass passende Dialekte gut zur Atmosphäre beitragen können, glaube ich auch. Ich finde aber, wer das machen will, sollte den angepeilten Dialekt oder Akzent einigermaßen glaubhaft beherrschen. Sonst ist es auch kein großer Unterschied mehr zu "Ssänk juh wäri matsch" und dergleichen.
Ich finde es überhaupt immer toll, eine Rolle mit möglichst vielen zu ihr passenden Details auszuarbeiten oder solche Rollen zu sehen, also gehören dazu auch entsprechende Dialekte o.ä.

Im Zweifelsfall verzichte ich aber lieber auf einen Dialekt oder Akzent, auch wenn der Chara es eigentlich erfordert. Lieber spiele ich meinen Chara quasi in Synchro als stümperhaft mit einem Dialekt oder einer Sprache zu radebrechen, die ich einfach nicht kann.

~~~~

Some pirates achieved immortality by great deeds of cruelty or derring-do. Some achieved immortality by amassing great wealth. But the captain had long ago decided that he would, on the whole, prefer to achieve immortality by not dying.

Piratenbraten Offline

Untoter Steuerberater


Beiträge: 1.389

26.02.2009 00:01
#12 RE: Kauderwelsch Antworten
Wie sich in verschiedenen Kulturkreisen und Religionen fast unabhängig voneinander dieselben Archetypen (Drachen, Seeungeheuer, ähnliche Götter für Wetterphänomene) entwickeln konnten, finde ich persönlich ein total spannendes Thema.


Zum einen glaube ich auch, wie Cagypso schon sagte, dass das vielleicht mit Sichtungen von unbekannten Meerestieren oder an Land eben mit archäologischen Funden zu tun hatte, die man nicht zuordnen konnte.

Eine andere wichtige Rolle spielen aber auch die Urängste des Menschen, grade in Extremsituationen wie während eines Gewitters in einer frühen Kultur, die von Blitzschlag etc. noch nicht viel Ahnung hatte; oder eben auf See während eines schweren Sturms - dass da so mancher gute christliche Seemann plötzlich angefangen hat, an Gott weiß was zu glauben, kann ich mir verdammt gut vorstellen.

Zumal man ja heute noch nicht mal ansatzweise das komplette Meeresleben erforscht hat. Und wer weiß, was es damals noch alles gab, was mittlerweile dank Umweltverschmutzung etc. klammheimlich ausgestorben ist, ohne dass es - bis auf ein paar Seeleute - jemals jemand zu Gesicht bekommen hat.


Was die Dialekt/Larpsache angeht, stimme ich Cagypso zu.


Und, Leutnant, ich hoffe Du verzeihst mir die mit den Engländern über einen Kamm geschorenen Schotten doch noch *g*

Und ein Bayer im Ruhrpott würde also auffallen, meinst Du? *kicher*




The crew knows best-
but the Captain's always right.


Charisma zeigt sich erst in der Meuterei.

Machen wirs doch einfach alphabetisch - der Jüngste fängt an!

John Gibb Offline

Deckschrubber


Beiträge: 73

27.02.2009 11:51
#13 RE: Kauderwelsch Antworten

Wer gern noch etwas über Pidgins oder Creoles lesen möchte, hier mal ein schöner Link zu meiner Uni:

http://www.uni-due.de/ELE/PidginsAndCreoles.htm

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
O dream of joy! is this indeed
The light-house top I see?
Is this the Hill? Is this the Kirk?
Is this mine own countree?

Piratenbraten Offline

Untoter Steuerberater


Beiträge: 1.389

03.03.2009 20:54
#14 RE: Kauderwelsch Antworten

Zitat von John Gibb
Wer gern noch etwas über Pidgins oder Creoles lesen möchte, hier mal ein schöner Link zu meiner Uni:
http://www.uni-due.de/ELE/PidginsAndCreoles.htm


Sehr cool

Welche Fächer studierst Du, wenn ich fragen darf?




The crew knows best-
but the Captain's always right.


Charisma zeigt sich erst in der Meuterei.

Machen wirs doch einfach alphabetisch - der Jüngste fängt an!

John Gibb Offline

Deckschrubber


Beiträge: 73

03.03.2009 22:43
#15 RE: Kauderwelsch Antworten

Englisch und Praktische Sowi (Politik / Empirie / Soziologie)

:)

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
O dream of joy! is this indeed
The light-house top I see?
Is this the Hill? Is this the Kirk?
Is this mine own countree?

Piratenbraten Offline

Untoter Steuerberater


Beiträge: 1.389

04.03.2009 12:21
#16 RE: Kauderwelsch Antworten

Ein Sooooozi!

Empirie find ich ja ansatzweise auch noch ganz spannend, aber Politik...*uhoh*

Gut, in der Geschichte hat man damit ja auch immer wieder zu tun, aber...anders *g*. Nicht die ganzen Theorien und so. Und wenn, dann hab ich mich erfolgreich drumrumgedrückt




The crew knows best-
but the Captain's always right.


Charisma zeigt sich erst in der Meuterei.

Machen wirs doch einfach alphabetisch - der Jüngste fängt an!

John Gibb Offline

Deckschrubber


Beiträge: 73

04.03.2009 17:43
#17 RE: Kauderwelsch Antworten

Naja, Empirie.. ist jetzt nicht ganz mein Liebling und Soziologie geht überhaupt nicht. Ich interessiere mich da am ehesten für Politik, weiß aber schon, dass ich auf keinen Fall im Bereich Politik arbeiten werde ^^ Man erfährt einfach zu viel um damit noch einmal was zu tun haben zu wollen.

Ich werd mich dann eher in den Bereich Unternehmenskommunikation orientieren. (Und dafür sorgen, dass Piraten mal wieder bessere Presse bekommen )

Naja ungefähr so.. eigentlich schreibe ich über Wasserverbände ^^

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
O dream of joy! is this indeed
The light-house top I see?
Is this the Hill? Is this the Kirk?
Is this mine own countree?

Piratenbraten Offline

Untoter Steuerberater


Beiträge: 1.389

04.03.2009 18:34
#18 RE: Kauderwelsch Antworten
Zitat von John Gibb
Bereich Unternehmenskommunikation

Agaaaaah!

Das is jetzt so\'n Wort, dem ich gar nix abgewinnen kann....sowas wie "Unternehmensberatung", "Kommunikationsstrukturberater" und sonst so wirtschaftliche Nullbegriffe Sag an, was MACHT man in dem Bereich dann eigentlich? *g* Außer das mit der Presse, das ist natürlich löblich >grins<


In Antwort auf:
Naja ungefähr so.. eigentlich schreibe ich über Wasserverbände ^^

Schreiben inwiefern? Magister? Diss?

Ich 'dissertiere' über...na was wohl...Piraterie Kann mich dann statt Dr. phil wohl eher Dr. pir. schimpfen *roooofl*




The crew knows best-
but the Captain's always right.


Charisma zeigt sich erst in der Meuterei.

Machen wirs doch einfach alphabetisch - der Jüngste fängt an!

Cagypso Offline

Chaos Captain


Beiträge: 851

04.03.2009 20:47
#19 RE: Kauderwelsch Antworten

In Antwort auf:
Kann mich dann statt Dr. phil wohl eher Dr. pir. schimpfen

~~~~

Some pirates achieved immortality by great deeds of cruelty or derring-do. Some achieved immortality by amassing great wealth. But the captain had long ago decided that he would, on the whole, prefer to achieve immortality by not dying.

John Gibb Offline

Deckschrubber


Beiträge: 73

05.03.2009 13:38
#20 RE: Kauderwelsch Antworten

Lol Dr. pir macht sich natürlich super im Lebenslauf und auf jeder Türglocke.

Ich formuliere meinen Beitrag kurz um... Werde in den Bereich der Pressestellen von Unternehmen gehen, also Pressemitteilungen schreiben, für Zeitungen, Pressegespräche, Bürgerinfoveranstaltungen, Publikationen, wie Jahresberichte des Unternehmens, der Mitarbeiterzeitschrift, die eh keiner liest und so weiter.

In der Zeit beim Ruhrverband hab ich mit der Stadt zusammen ein großes Stadtfest geplant, da der Baldeneysee 75 Jahre alt geworden ist, hab mit Bürgern gesprochen und ihnen Bauvorhaben erklärt, besonders im Bereich Renaturierung von Flusssystemen, wo das Schmutzwasser aus den Flussläufen entfernt wird und die Flüsse wieder in einen naturnahen Zustand versetzt werden. Ansonsten... Baustellenbegehungen mit Zeitungsleuten, oder dem WDR, Besichtigungen von Kläranlagen oder Pumpwerken... So Kram halt :)

Die Abschlußarbeit die ich gerade schreibe ist dann für meinen Magister... yay letzter Jahrgang der noch Magister machen darf, bevor der International ungeliebte Bachelor und Master den Platz einnimmt.

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
O dream of joy! is this indeed
The light-house top I see?
Is this the Hill? Is this the Kirk?
Is this mine own countree?

Seiten 1 | 2 | 3
 Sprung  
Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz