Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 11 Antworten
und wurde 1.020 mal aufgerufen
 LARP
Seiten 1 | 2
John Gibb Offline

Deckschrubber


Beiträge: 73

02.09.2009 13:57
Wo kaufe ich am besten...? Antworten

Moin moin,

da ich schon etwas länger suche und nur einen hochwerigen und daher teuern Hersteller für Theaterschuhe gefunden habe, wollte ich mal fragen, wo ihr eure Schnallenschuhe gekauft habt.

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
O dream of joy! is this indeed
The light-house top I see?
Is this the Hill? Is this the Kirk?
Is this mine own countree?

Admiral Dreizack Offline

Deckschrubber


Beiträge: 83

02.09.2009 15:20
#2 RE: Wo kaufe ich am besten...? Antworten

Also meine Schuhe habe ich aus dem Secondhandladen. Schlichte schwarze Herrenschuhe ohne Schnuerung sollte man auch auf Flohmaerkten oder im Ausverkauf billig kriegen. Sie duerfen ja ruhig abgewetzt sein. Man traegt sie ja nur ein paar Tage im Jahr.
Ich habe fuer jeden Schuh zwei Laschen aus zwei Lagen duennem Leder gemacht und sie vom Schuster festnaehen lasen. Passende Schnallen gibts bei Ebay oder im gut sortierten Kurzwarenladen.
Im amerikanischen Ebay gibts alles schon fertig fuer 35 Dollar. Da kommt aber ja noch Versand hinzu.
Probier nochmal gggodwin

Blake Offline

Schiffsbohrwurm


Beiträge: 18

02.09.2009 15:47
#3 RE: Wo kaufe ich am besten...? Antworten
Wenn Sie hier auf Links zu eBay klicken und einen Kauf tätigen, kann dies dazu führen, dass diese Website eine Provision erhält.

Ahoy,

also wir haben aktuell noch sogenannte Haferl/Trachtenschuhe mit Schnalle über ebay.
aber wir rüsten jetzt auch auf und ich würde diese hier empfehlen...
http://www.historische-schuhe.de/epages/...20Barock-G42%22

...oder wie mein der liebe Admiral schon sagt, eben aus den Staten...
http://www.gggodwin.com/cartgenie/prodList.asp?scat=41
http://jas-townsend.com/index.php?cPath=...466072ab05d5370
http://www.smoke-fire.com/shoes-boots-1.asp


Piratenbraten Offline

Untoter Steuerberater


Beiträge: 1.389

02.09.2009 17:26
#4 RE: Wo kaufe ich am besten...? Antworten

Ich muss gestehen, meine waren eine Notlösung von http://www.maskworld.de

Ich habe die schon länger, es musste damals schnell gehen, und die, die ich mir aus USA ausgeguckt hatte, hatten grade Lieferzeit. Seitdem bin ich noch nicht dazugekommen, mir ordentliche zu suchen. Allerdings gehen die von Maskworld ganz gut so für auf die Ferne, speziell wenn man selber noch was dran macht (Schnalle austauschen, altern).




The crew knows best-
but the Captain's always right.


Charisma zeigt sich erst in der Meuterei.

Machen wirs doch einfach alphabetisch - der Jüngste fängt an!

John Gibb Offline

Deckschrubber


Beiträge: 73

02.09.2009 18:27
#5 RE: Wo kaufe ich am besten...? Antworten

Sehr schön, danke für die schnellen Antworten.

Über das selbst machen hatte ich nachgedacht, aber aus Ermangelung an Zeit und besonders an Lust (Ich hab schon zu viele Wikinger Schuhe selbst genäht, als das sich noch irgendwie Spaß daran hätte Leder zu verarbeiten ^^)

Die von Historische Schuhe gefallen mir richtig gut. Und mit Ersatzschnallen kann man die für den jeweiligen Gebrauch variieren.

Jetzt noch ein paar Leute aus dem Dorf ausnehmen, dann kann ich mir die leisten

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
O dream of joy! is this indeed
The light-house top I see?
Is this the Hill? Is this the Kirk?
Is this mine own countree?

Piratenbraten Offline

Untoter Steuerberater


Beiträge: 1.389

02.09.2009 18:40
#6 RE: Wo kaufe ich am besten...? Antworten

Die sind echt schön, mhm. Nur hats die mal wieder nicht in meiner Größe *schimpf* Ihr glaubt nicht wie schwer es ist, als Frau auf großem Fuß zu leben *seufz*




The crew knows best-
but the Captain's always right.


Charisma zeigt sich erst in der Meuterei.

Machen wirs doch einfach alphabetisch - der Jüngste fängt an!

John Gibb Offline

Deckschrubber


Beiträge: 73

05.09.2009 13:13
#7 RE: Wo kaufe ich am besten...? Antworten

Die Herrschafte nvon historische-schuhe sind echt fix. Morgens bestellt, am nächsten Morgen klingelt die Post (kein Expressversand). Die Schuhe sehen echt gut gearbeitet aus und durch das Wildleder wirken die nicht so fabrikneu. Die Ledersohle ist ordentlich vernäht / verklebt / genagelt und das Fußbett ist gut eingepasst.

Das Einzige wo man aufpassen muß, die fallen etwas klein aus. (Gut, dass ich 44 1/2 habe und 45 fast etwas eng ist.) Naja, Wollsocken fallen dann wohl erst mal weg

Jetzt muß ich nur noch rausfinden, wie man die Schnallen da richtig dran tüddelt
Hat man so viel Personal und muß sich die Schlappen noch selbst zu machen...

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
O dream of joy! is this indeed
The light-house top I see?
Is this the Hill? Is this the Kirk?
Is this mine own countree?

Piratenbraten Offline

Untoter Steuerberater


Beiträge: 1.389

05.09.2009 19:18
#8 RE: Wo kaufe ich am besten...? Antworten

Klein ausfallen ist in meinem Fall ja gut, dann kann ich mir wohl die 42er bestellen und hoffen, dass die passen

Ehdit: Ach was - jetzt sind da auf einmal auch andere Größen bis runter zu 37. Sowas. Ich hätte schwören können, dass es da vor 3 Tagen noch bei 42 erst losging.



Ich muss mal gucken, wie hoch das Fieber ist..




The crew knows best-
but the Captain's always right.


Charisma zeigt sich erst in der Meuterei.

Machen wirs doch einfach alphabetisch - der Jüngste fängt an!

Blake Offline

Schiffsbohrwurm


Beiträge: 18

07.09.2009 10:55
#9 RE: Wo kaufe ich am besten...? Antworten

Ahoy,

John Gibb, das ist auch gut so, da sich diese Schuhe erst eintragen müssen und beim ersten "nass" werden nochmals weiten...also alles richtig gemacht! (erfahrungswert unserer eigenen Spieler

Eike Johannsen Offline

Schiffsbohrwurm


Beiträge: 22

10.09.2009 00:06
#10 RE: Wo kaufe ich am besten...? Antworten

Die Schnallen drantüddeln ist was für Fußfetischisten ;-)

Ich habe das Barock-Modell von www. historische-schuhe.de inzwischen auch bekommen, nachdem der Paster mir die empfohlen hat.... und nach ein paar sehr lustigen Stunden Bastelarbeit waren auch die Schnallen dran. Und ich muß sagen, die Dinger sind sogar bequem.

Ich finde, sie sind auch Flamenco-tauglich!

Meine Schuhe damals hatte ich aber auch aus dem Second-Hand-Laden. Waren aber mal sehr teure Lagenlook-Treter...... mit Fußbett und vegetabil gegerbtem Oberleder und so.....

Ich bin ja auch weiterhin ein feuriger Vertreter der eigenen Kreativität, denn wenn Alle Barocklatschen von ein- und demselben Hersteller tragen würden, könnte man denken, Deich**** hätte schon in "unserer Zeit" eine Filiale in Blasweiler (und anderswo) gehabt. ;-)



Seiten 1 | 2
Kauderwelsch »»
 Sprung  
Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz