Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 16 Antworten
und wurde 931 mal aufgerufen
 LARP
Seiten 1 | 2
Piratenbraten Offline

Untoter Steuerberater


Beiträge: 1.389

03.09.2009 13:25
#11 RE: Geld in allen Formen Thread geschlossen

Ich glaub, so langsam kommen wir uns gegenseitig auf den Punkt *g* Zumindest glaube ich jetzt ansatzweise Dein Modell zu verstehen...

Aber von vorn.

In Antwort auf:
Eben! Und ihr hattet mehrere davon und habt sie zur besseren Unterscheidung Orgas genannt.



Hm, nein, eigentlich nicht. Es gab "die Orga", das sind wir alle = Cagypso, Caitlin, Fil Raven und Piratenbraten. Von uns vieren stammt die generelle Schnapsidee zum Gathering. Von diesen Vieren haben wiederum drei die Orga im Sinne von Logistik, Location etc. betreut - sprich, an Fil, Cagypso oder mich konnte man sich wenden, wenn mal Klopapier aus war oder man einen anderen Zimmerpartner wollte oder solche Dinge.

Caitlin war explizit fürs LARP zuständig und hat die SL gemacht. Wir anderen drei waren zu keinem Zeitpunkt SL oder auch nur Ansprechpartner fürs LARP, einfach weil wir zu wenig davon wissen. Klar bekam man schon von uns auch Antwort, wir kannten ja den Plot usw., aber für so Feinheiten waren wir definitiv die falsche Adresse. Wenn wir überhaupt irgendwas waren, dann allerallerhöchstens NSCs.

Du schreibst jetzt, dass auch diese Leute auf das LARP Rücksicht nehmen sollen. Stimme ich Dir unbesehens so zu; allerdings sollte das auf Gegenseitigkeit beruhen. Und wir hatten leider als Durchführende des Rahmenprogramms diesmal das Gefühl, dass dem halt nicht so war, sondern das LARP über alles gestellt wurde, worunter natürlich die anderen Teilnehmer zu leiden hatten. Das darf halt auch nicht passieren, denn auch diese Leute haben bezahlt (und teilweise sogar mehr als die NSCs).

Es gibt da halt eben so Berührungspunkte zwischen beiden, deren Zuständigkeit nicht eindeutig geklärt ist. Ist die Spelunke jetzt LARP-Refugium und es hat sich die SL darum zu kümmern (denn allein für ein Rahmenprogramm bräuchten wir keine Spelunke, jedenfalls nicht in diesem Stil), oder ist es Zuständigkeitsbereich der kompletten Orga? Sowas kann man sicher vorab absprechen; es hängt jedoch auch davon ab, was die Gäste schließlich daraus machen. *seufzblah* Ich kriegs nicht gescheit formuliert, is egal...


In Antwort auf:
Ein weiteres Geldmodell waere, dass das Spiel fuer alle 5-10 Euro teurer waere und das alle Getraenke frei sind.


Das wäre ne Möglichkeit, aber ob 5-10 Euro da reichen? Müsste man mal durchrechnen, könnt ich mir aber zumindest so vorstellen. Obs die Leute zahlen ist halt wieder die andere Frage. Perfiderweise zahlt Dir jemand lieber 60,- Conbeitrag und dann nochmal 15,- Getränkekarte extra, als gleich von Anfang an 75,- zu latzen. Frag mich nicht was das für eine Logik ist, aber ich begegne diesem Problem ein ums andere Mal.


In Antwort auf:
Cola (igitt) Bier und Rumwasser kosten eh etwa das selbe.


Ich glaube echt, unsre schöne Preisliste ist voll untergegangen, oder? Es kosteten diesmal alle Softdrinks (Wasser, Cola, Fanta, Sprite und Apfelschorle) 1,00 Euro und alles mit Rum EUR 1,50. Egal ob Rum pur oder gemischt. Das war schon knallhart kalkuliert, also Gewinn ist da für uns keiner rausgesprungen, sondern es waren grade mal die Unkosten gedeckt. Wobei wir aber den Rum durchaus großzügig eingeschenkt haben

Bier hatten wir absichtlich nicht, weil wir beim letzten Mal darauf sitzen geblieben sind. Wäre der Wunsch nach Bier früher aufgekommen, hätten wir vom Bestand der JuHe noch welches haben können; aber bis ich geguckt habe, war schon der Kasten Oettinger da (wer hat den eigentlich verbrochen? Ihr wisst schon, dass ein Sprichwort bei uns geht: "Heirate die Tochter eines Brauers, und Du hast ausgesorgt. Aber paß auf, dass Du keine Oettinger erwischst!" ).

Selbst mitbringen ist in der JuHe halt sone Sache. Alkoholische Getränke sind ja eigentlich verboten, und wir wollten uns da, Pirat hin oder her, nicht in die Nesseln setzen. Die ein oder andere Rumflasche, die mit aufs Zimmer wandert, lässt sich eh nicht unterbinden (ja, auch bei uns, oder was meint ihr wo mein Morgan Gold herkam? *fg*). Aber man sollte halt tunlichst nicht Kasten um Kasten da raufschleppen. Wäre das nicht gewesen, hätten wir es auch so gemacht, aber ging halt in dem Fall leider nicht. Das geht dann wieder in 'nem Selbstversorgerhaus, wo man dann aber wieder das Problem hat, von 4 Mann einen permanent in die Kombüse abkommandieren zu müssen. Hat alles seine Vor- und Nachteile *seufz*


In Antwort auf:
Im Spiel geht dann nur Spielgeld um. Wenn die SL zu Anfang Spielgeld an Teilnehmer ausgibt, kriegt sie ueber die Tavernenkasse einen Teil zurueck, falls kein Pirat vorbei kommt. Sollte es je wieder nicht am Spiel teilnehmende Rahmenprogrammler geben, koennen die einen Cent geben oder kriegen einen aufs Haus.


Und hier komme ich schon wieder nicht mehr mit , ist aber nicht so schlimm. Unsere SL liest ja mit und wird sich das alles durch den Kopf gehen lassen. Von meiner Seite aus ist die Frage im Moment nicht, ob es jemals wieder nicht am Spiel teilnehmende Rahmenprogrammler geben wird, sondern eher, ob es jemals wieder ein Spiel geben wird....




The crew knows best-
but the Captain's always right.


Charisma zeigt sich erst in der Meuterei.

Machen wirs doch einfach alphabetisch - der Jüngste fängt an!

Admiral Dreizack Offline

Deckschrubber


Beiträge: 83

03.09.2009 13:26
#12 RE: Geld in allen Formen Thread geschlossen

In Antwort auf:
Hier verteidigt niemand etwas, einfach aus dem Grund, dass es keine "Ambientekiller" gab.



Natuerlich gab es keine Ambientekiller. Es gab ja auch kein Ambiente

Ist so ueberspitzt natuerlich nicht richtig. Ich weiss, dass ihr euch mit der Taverneneinrichtung, den Kostuemen und vor allem den Requisiten sehr grosse Muehe gegeben habt. Das alles konnte aber nur im Dunkeln die Plastikboote, codegesicherten Eingangsflur, Eisreklame, Chromstuehle, Porzelanteller, Colaflaschen, Autos, fremde Touristen
ueberdecken. Jeden einzelnen Punkt fuer sich genommen kann man ignorieren. Dafuer muss der Rest aber passen.

Ich glaube es bestehen grundlegend verschiedene Meinungen darueber, was die Minimalvoraussetzungen fuer ein Larp sind.

Cagypso Offline

Chaos Captain


Beiträge: 851

03.09.2009 13:38
#13 RE: Geld in allen Formen Thread geschlossen

Zitat von Piratenbraten
Das geht dann wieder in 'nem Selbstversorgerhaus, wo man dann aber wieder das Problem hat, von 4 Mann einen permanent in die Kombüse abkommandieren zu müssen.


Einen? Ha! Ich war mal mit ca. 20 Leuten in einem Selbstversorgerhaus. Da mussten jeweils mindestens drei Leute gemeinsam das Frühstück, Mittag- und Abendessen herrichten und standen trotzdem oft lange in der Küche. Fürs richtige Kochen abends war es oft ein Team von zwei Leuten, die gemeinsam eine Idee für ein Gericht hatten, aber denen schlossen sich üblicherweise notgedrungen 1-2 weitere Leute zum Helfen an (schnippeln etc.).

Und so ein Abwasch für eine größere Belegschaft ist auch nicht ohne. Da steht man mit 3-4 Leuten gerne mal ne knappe Stunde dran, vor allem wenn es nur ein Spülbecken gibt (wie meistens), in dem ja auch immer wieder das Wasser gewechselt werden muss.

Heißt im Klartext: Man bräuchte über den Daumen gepeilt morgens, mittags und abends jeweils 2-4 Leute, die sich drei Mal am Tag insgesamt zwischen 45 Minuten und 2 Stunden in die Küche stellen, um für Verpflegung zu sorgen und nachher aufzuräumen.

Mit unserer Orga haben wir dafür nicht die Kapazität, aber das übernimmt auch kein Helfer, denn bei der Arbeit kriegt man vom Gathering nicht mehr viel mit.

~~~~

Some pirates achieved immortality by great deeds of cruelty or derring-do. Some achieved immortality by amassing great wealth. But the captain had long ago decided that he would, on the whole, prefer to achieve immortality by not dying.

Piratenbraten Offline

Untoter Steuerberater


Beiträge: 1.389

03.09.2009 13:43
#14 RE: Geld in allen Formen Thread geschlossen

In Antwort auf:
Ich glaube es bestehen grundlegend verschiedene Meinungen darueber, was die Minimalvoraussetzungen fuer ein Larp sind.



Ja, das glaube ich auch.

Die Grundvoraussetzung für ein LARP sind meiner Meinung nach:

- Fantasie
- Spaß an der Sache
- ein geringes Maß Schauspieltalent
- Mitspieler, die eben dasselbe mitbringen

Wenn man das hat, kann man an jedem Ort der Welt spielen.

Okay, die Eisreklame kann ich noch verstehen, die hätten wir wegtun können. Hat halt keiner dran gedacht.

Autos. Du willst mir nicht weismachen, dass auf all den LARPs, auf denen Du bisher warst oder die Du organisiert hast, keine Autos direkt in der Nähe der Location waren? Erstens kenne ich selbst genug Locations um zu wissen, dass es so etwas einfach nicht gibt; zwotens hätte ich das Gejammere hören wollen, wenn wir die Leute ihren Kram vom Yachtclubparkplatz bis zur Juhe schleppen lassen. Außerdem waren außer uns noch andere Leute da.

Andere Leute.
Was wollen LARPer eigentlich? Ich dachte immer, es geht bei der ganzen Chose auch ein bißchen ums Gesehen werden, um den öffentlichen Auftritt. Wo ist der Kick, wenn ich mir mords Mühe mit meinem Kostüm und meinem Spiel gebe, wenn es niemand sieht außer den Mitspielern, und das Leute sind, die ich teilweise schon ewig kenne? Das ist doch langweilig. Oder sind LARPer tatsächlich so verhuschte Personen, die im eigenen Kreis zwar mächtig auf den Putz hauen, aber möglichst von "normalen" Leuten nicht gesehen werden wollen? Scheint mir fast so.

Zu diesem Punkt zählen dann auch Dinge wie Chromstühle (die, falls Du es bemerkt hast, nur im Speisesaal waren, wo eben wiederum auch andere Leute waren). Den Code an der Eingangstür können wir nicht abmontieren, und nur *deswegen* eine Location in den Wind zu schlagen, die ansonsten in allen Punkten passend erscheint, wäre Wahnsinn, wenn man bedenkt wie schwer es ist, überhaupt Orte für eine Location zu finden.

Ich glaube, mein Standard weicht da auch von den üblichen LARP-Standards ab. Ich *brauche* mein eigenes, sauberes Bett; mein eigenes Bad, regelmäßige und ordentliche Verpflegung mindestens einmal am Tag. Pirat hin oder her, aber so weit lebe ich die Rolle dann nicht. Ich habe LARPs mitgemacht, bei denen man im Dreck in wackeligen Betten geschlafen hat und am nächsten Tag trocken Brot und eine Stange Salami zum selbst zurichten hingeschmissen bekam. Mir war von Anfang an klar, dass ich das unseren Gästen nicht antun möchte. Wir sind eine Dienstleistung, und als solche verpflichtet, es den Gästen erst einmal so angenehm wie möglich zu machen.

LARP-tauglich aufpeppen kann man dann so ziemlich jeden Ort; Abstriche wird man machen müssen, aber ich garantiere Dir, die Location, bei der man das nicht muss, die gibt es nicht. Und ich glaube Dir auch nicht, dass Du jemals ein LARP mitgemacht hast, bei dem *alles* perfekt war.

Wenn man von der oben genannten Fantasie und dem Spaß an der Sache etwas mitbringt, dann stört einen so etwas auch nicht. Ich sag damit nicht, dass man sich im Prinzip in eine Industriehalle stellen kann und sich vorstellen, das wär ne Spelunke aus dem 18. Jahrhundert.

Aber Requisiten, Ausstattung und Ambiente sind nur der Rahmen; die sollen einen Anstoß geben für das, was LARP eigentlich ist: Mal drei Tage lang der eigenen Realität entfliehen und jemand anders sein. Dabei kann einem ein alter Krug auf einem Faß durchaus helfen, aber der Rest findet im Kopf des Einzelnen statt.

Wenn man perfekt ausgestattes Ambiente ohne den kleinsten Störfaktor will, dann muss man zum Museumsreenactment gehen, denn dann ist man beim LARP falsch aufgehoben.


Ehdit:

P.S.: Kein Ambiente? Man merkt, dass Du Samstag Abend nicht mit dabei warst. Das war der ambientigste Abend, den ich bisher in all meinen Rollenspielen, Lagern, Reenactments und whatnot erlebt habe




The crew knows best-
but the Captain's always right.


Charisma zeigt sich erst in der Meuterei.

Machen wirs doch einfach alphabetisch - der Jüngste fängt an!

Blaue Feder ( gelöscht )
Beiträge:

03.09.2009 13:53
#15 RE: Geld in allen Formen Thread geschlossen

In Antwort auf:
Aber Requisiten, Ausstattung und Ambiente sind nur der Rahmen; die sollen einen Anstoß geben für das, was LARP eigentlich ist: Mal drei Tage lang der eigenen Realität entfliehen und jemand anders sein. Dabei kann einem ein alter Krug auf einem Faß durchaus helfen, aber der Rest findet im Kopf des Einzelnen statt.



So ist es. Ich war z.B. teilweise für die Organisation der Tavernenausstattung zuständig und auch die Zeichungen/Bilder an den Wänden (und im Programmheft) stammten von mir, während wir die Bilder an den Fenstern noch vor dem Gathering alle zusammen angefertigt haben. Aber Fantasie musste man natürlich als Spieler oder NSC mitbringen, was an der gelb gestrichenen Wand lag und auch die Rahmen der Jugendherberge konnten wir nicht einfach abnehmen.
Nächtes mal wird es sowieso eine andere Location geben - wenn es nach mir geht, dann wieder am Meer wie beim letzten mal in Beckerwitz. Auch eine Burg-oder Schlossanlage wäre als Umgebung natürlich ideal.

Zum Plot habe ich diverse Ideen beigetragen, aber die SL und damit Ansprechpartner war Caitlin, das hatte nichts mit der Bezeichnung "Orga" zu tun.

Admiral Dreizack Offline

Deckschrubber


Beiträge: 83

03.09.2009 14:25
#16 RE: Geld in allen Formen Thread geschlossen

Bei den Larps, die ich seit fuenfzehn Jahren regelmaessig mitmache, ist:

-Autos wegfahren selbstverstaendlich (Detailfrage)

-Keine Aussenstehenden dabei. Im Theater, Reenactment oder Museum muss ich anderen was Vorgegebenes vorspielen. Im Larp gerade nicht. Da treffe ich meine Gruppe oder fremde Gleichgesinnte.

- will man fuer ein paar Tage der modernen Welt, mit Plastik und Elektronik ueberall entfliehen. Man will die "andere Welt" sehen, riechen, fuehlen und schmecken. Der alte Krug muss da sein, sonst lieber ein Buch lesen, Videospiel machen oder gemeinsam ins Kino gehen.

Gutes Bett, Dusche und Essen sind natuerlich schoen, aber das hat man 360 Tage sonst im Jahr. Das kann man aber auch richtig geniessen, wenn man Sonntag abend eingeraeuchert wie ein Schinken und mit Sand in den Haaren nach Hause kommt.

Wir haben tatsaechlich nicht selten in Freilichtmuseen gespielt. Natuerlich auch in Landheimen. Aber eben nicht in Jugendherbergen es sei denn, es waere eine Burg. Ein grosser Punkt ist jedenmal das Zeltlager.


Klar gibts immer irgendwo Abstriche und Feuerloescher im Reetdachhaus abtarnen waer ziemlich bloed.

Cagypso Offline

Chaos Captain


Beiträge: 851

03.09.2009 14:36
#17 RE: Geld in allen Formen Thread geschlossen

Organisier doch einfach dein eigenes Larp so wie du es dir vorstellst und hör auf, uns von A bis Z alles diktieren zu wollen. Offensichtlich gefällt dir die spezielle Art unserer Veranstaltung ja von Grund auf nicht, denn du kritisierst ja wirklich jeden Aspekt. Du hast ja auch am Donnerstag Abend schon alles blöd gefunden, bevor es überhaupt losging, so dass man annehmen mus, dass du bereits mit der Intention hergekommen bist, es doof zu finden.

Also - mach dein eigenes Ding. Vielleicht kommen ja sogar ein paar von uns vorbei und sagen dir, was du alles anders machen musst.

Damit schließe ich diesen Thread, der offensichtlich nur zum Rumnölen dient. Das brauchen wir nicht.

Sollte noch jemand anderes über das Thema Larpwährung diskutieren wollen, kann derjenige selbstverständlich einen neuen Thread dazu eröffnen.

~~~~

Some pirates achieved immortality by great deeds of cruelty or derring-do. Some achieved immortality by amassing great wealth. But the captain had long ago decided that he would, on the whole, prefer to achieve immortality by not dying.

Seiten 1 | 2
 Sprung  
Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz