Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 24 Antworten
und wurde 1.542 mal aufgerufen
 Gathering 2009
Seiten 1 | 2 | 3
Piratenbraten Offline

Untoter Steuerberater


Beiträge: 1.389

01.09.2009 13:08
Feedback, Fazit, Kommentare zum Gathering 2009 Antworten

*das Achterdeck erklimm*

*räusper*

*mitrauherstimmevondreitagelangsaufen*


Ich bin ja gemeinhin niemand von großen Worten, wie man ja weiß (*hust*), aber...


Liebe Gemeinde, meine verehrten Mitpiraten, Blasweiler, Musiker, Landratten; lieber Männerturnverein,


Im Namen meiner Mit-Orga möchte ich mich für ein superschönes Wochenende bei allen Gatherings-Teilnehmern bedanken und ich hoffe, euch hat es genausoviel Spaß gemacht wie uns. Obwohl es natürlich auf unserer Seite teilweise dank ungeplanter und unvorhergesehener Dinge etwas weniger entspannt zuging, und auch ihr stellenweise unter diversen chaotischen Abläufen zu leiden hattet, hatten wir aufs Ganze gesehen ein echt tolles, spaßiges, interessantes, lautes, promillehaltiges und einfach schönes Wochenende mit bekannten und neuen Leuten.

Ihr seid hoffentlich alle gut heimgekommen und ich hoffe ebenso, es ging euch genauso wie uns und unser Gathering hat euch gefallen.

In Bezug auf das Rahmenprogramm möchte ich mich hier dafür entschuldigen, dass hier stellenweise Punkte verschoben werden mussten, die dann von einigen nicht mehr mitgemacht werden konnten; jedoch haben wir versucht, alles noch soweit möglich nachzuholen.

Spezieller Dank geht an die Teilnehmer des Fluch der Karibik-Vortrags, die selbigen noch super-entspannt am Sonntag nachmittag mitgemacht haben. Ebenfalls spezieller Dank an alle, die überraschenderweise noch in den Costume Aging-Workshop gekommen sind (der dann leider aus Zeitdruck eher die Form eines Vortrags annahm) - wir hoffen, wir konnten euch hier den ein oder anderen Tip geben und haben uns sehr über den gegenseitigen Austausch über die beste Methode zum Erzielen von authentischen Eiterflecken gefreut

Ganz spezieller Dank geht an "unsere" Band. Ohne euch wäre das Gathering nur halb so schön geworden. Ihr habt richtig für Stimmung gesorgt und speziell die Abende waren einfach nur...schön (das Wort ist jetzt viel zu platt, aber ich hab eine Viertelstunde nachgedacht und mir fällt einfach nichts besseres ein) - und ich habe schon lang nicht mehr soviel gelacht wie in den frühen Morgenstunden des Samstag/Sonntagabends Ich würde mich sehr freuen, euch bei künftigen Veranstaltungen wieder mit dabeizuhaben.

Über Feedback/Vorschläge/Wünsche/Kritik/Anregungen zum Gathering und, in meinem Fall, speziell zum Rahmenprogramm, würden wir uns natürlich sehr freuen; ebenso über die Bilder, die ihr vielleicht während des Gatherings gemacht habt. Unsere eigenen werde ich die nächsten Tage dann mal auf unsere Homepage stellen; wer mir hierfür noch seine eigenen zur Verfügung stellen möchte, soll mir einfach eine kurze PM mit Link oder so schicken.

Wenn genügend Bilder zusammenkommen können wir ja auch mal über die Zusammenstellung einer Foto-CD oder so denken; bzw. es gibt ja auch etwas filmisches Material.

Ich hab bestimmt die Hälfte vergessen und die andere Hälfte ganz anders gesagt als ich das eigentlich wollte, deswegen hör ich jetzt auch auf.

With a Yo ho ho and a fare ye well,

- Braten/ Jeremiah / Rosa








The crew knows best-
but the Captain's always right.


Charisma zeigt sich erst in der Meuterei.

Machen wirs doch einfach alphabetisch - der Jüngste fängt an!

Admiral Dreizack Offline

Deckschrubber


Beiträge: 83

01.09.2009 14:46
#2 RE: Feedback, Fazit, Kommentare zum Gathering 2009 Antworten

Liebe Leute,
Auch ich moechte mich noch einmal oeffentlich fuer all die geleistete Vorarbeit der Spielleitung und den Einsatz der NSCs und Kursleiter vor Ort bedanken. Ebenso fuer die Spielfreude, das Mitdenken und die tolle Ausstattung der Mitspieler. Dies ging teilweise weit ueber das allgemeine Rollenspielniveau hinaus.

Was Ambiente anging, konnten die Raeumlichkeiten, die Boote und die Umgebung der Jugendherberge leider nicht mithalten. Aber hier gilt es bei einem eventuellen naechsten Mal innerhalb des engen Rahmens von Budjet, Anreisewegen und persoenlichen Interessen eine andere Loesung zu finden.

Ein Problem war das fuer die kurze Zeit zu reichhaltige Programm in Verbindung mit der kleinen Anzahl Teilnehmer, die zusaetzlich in verschiedene Kategorien aufgeteilt waren. Meine Ideen zur Verbesserung waeren die folgenden:

Verlaengerung um einen Tag. Start am Donnerstag abend. Termin an Himmelfahrt oder aehnlich.

Entweder komplette Trennung oder aber komplette Integration von Rollenspiel und Rahmenprogramm.
D.h. man macht entweder einen vorbereitenden Workshopstag und ein Spiel hinterher. Oder aber man spielt Fechtunterricht und Vortraege im Spiel aus, zum Beispiel vormittags, wenn sowieso allgemein Leerlauf ist.

Aufloesung der ABCD Ordnung und Abschaffung der Springer-NSC. Es gibt nur Teilnehmer und Spielleitungskommitee. Wichtige Informationen und Gegenstaende werden zu Spielbeginn bei Schluesselfiguren und -orten verteilt. Aber alle bleiben anwesend, sodass man sie in sein eigenes Spiel einbeziehen kann.

Das Spiel darf bis zu 50 Euro teurer werden, um ein besseres Gelaende, Boote oder ein Schiff zu mieten. Unter Umstaenden kann Geld durch Zelten und Selbstversorgung eingespart werden. Alkoholfreie Getraenke sollten moeglichst im Spielpreis inbegriffen sein. Bier waere schoen gewesen und haette manchen B-Rum-mschaedel erspart.

Das wichtigste aber ist die Aufrechterhaltung und der Ausbau eines Netzwerkes (homepage) von Interessierten, die fuer ein weiteres Spiel zur Verfuegung stehen und mit denen Erwartungen und Wuensche im Vorfeld noch besser abgeklaert werden koennen. Auf diese Weise soll die Anzahl von engagierten Teilnehmern noch erhoeht werden, um bessere Spiele (evtl. teuerer, aufwendiger, ambientiger) durchfuehren zu koennen.

Bei einem Jahr Vorlaufszeit koennte man den jeweiligen Anmeldestand mitteilen und angeben und diskutieren, welche Programmpunkte damit moeglich sind und welche nicht.

P.S.
Ein Waffencheck darf bei untereinander fremden Spielern auf keinen Fall wegfallen. Wenn man Knallplaetzchen im Vorfeld so streng verbietet, dass sich immerhin zwei Leute extra Gummibandpistolen zulegen, muss man im Spiel die Kracher auch einsammeln. Alternativ soll man bereits vorher zugeben, dass schwache Knaller in Ordnung sind und dass die Leute selbst dafuer verantwortlich sind.

John Gibb Offline

Deckschrubber


Beiträge: 73

01.09.2009 15:34
#3 RE: Feedback, Fazit, Kommentare zum Gathering 2009 Antworten

Hey ho!

ein kurzes Dankeschön von mir an die Orga für die ganze Vorarbeit und die schlaflosen Nächte, besonderen Dank auch noch mal an Kerstin, die uns immer wieder zurück in den Plot geprügelt und dafür gesorgt hat, dass wir trotz aller widriger Umstände unser schönes Dorf gerettet haben.

Danke an die Spieler, die sich trotz ihrer gringen Zahl aufgerafft haben, den verworrenen Beziehungen des Dorfes auf den Grund zu gehen.

Die Band kann ich nur loben! Die Tavernenabende waren echt klasse und haben ein rustikales Feeling vermittelt (Wäre mein Char nicht so distanziert gewesen hätte ich auch öfter geklatscht ^^). Freue mich schon euch das nächste Mal auf euren Reisen zu treffen.

Liebe NSC's, liebe Bewohner unseres schönen kleinen Dorfes, euch allen gebürt Dank für die gute und oftmals lustige Zusammenarbeit. Auch wenn ich etwas überraschend in euer Lager gewechselt habe, habe ich mich sehr wohl gefühlt.


Was die Waffen angeht, da bin ich stark dafür die Blankwaffen aus dem Rollenspiel rauszuhalten. Was die Schußwaffen angeht, können gern auch welche mit Knallern benutzt werden, allerdings sollte sich die Lautstärke da in Grenzen halten. Ich hänge nämlich an meinen Ohren ^^

Zum Programm... tja... Integrieren wäre natürlich super, da ich allerdigns weiß, dass es beim Rollenspiel oft anders läuft als geplant, könnte das wieder zu Problemen führen. Einen separaten Tag für Workshops zu nutzen ist natürlich keine schlechte Idee. Da kann man besser spielen, wenn man weiß, dass nicht gleich die Hälfte der Anwesenden wegfällt, oder Orgaleute und ihre Spielrelevanten Chars zeitweise nicht verfügbar sind.

Was NSC-Rollen angeht, da muß es meinetwegen keine Springer Regelung geben. Für mich ist es angenehmer nicht ständig die Rolle zu wechseln (zumal die NSCs diesmal ja sehr viel Hintergrund hatten). Klar bei einigen NSC Rollen, die man nur kurz benötigt, ist das Sinnvoll, aber generell würde ich von dem System ungern abrücken, obwohl durch Springer natürlich die Spielerbasis vergrößert wird.

Was die Location angeht... gut, eine Jugendherberge ist in der Regel keine ambientestützende Location, obwohl der nahe See ein angenehmes Meer-Feeling verbreitet hat.
Vielleicht gibt es ja schöne Bauernhäuser/Höfe, die man mieten und bespielen kann. Für ein Dorf wäre so etwas perfekt. Die Idee mit einem bespielten Schiff finde ich auch klasse, allerdings ist das häufig nicht gnaz so gut für Plots, sondern mehr für Ambientespiel (wobei ich denke, dass man hier die Zielgruppe stark eingrenzt).

Getränke, zumindest alkoholfreie Getränke sollten wirklich kostenfrei sein, und wenn es nur Wasser ist. Für alkoholhaltige Getränke, denke ich ist es völlig legitim Geld zu verlangen (wobei hier etwas niedrigere Preise nicht völlig falsch wären). Allerdings wäre es schön, billiges Spielgeld zu pressen/gießen und das zu Spielbeginn zu verkaufen (mit möglichem Rücktausch nach dem Spiel) damit man ambientegerecht bezahlen kann.

Soviel von eurem Lieblingshändler! *KrugzumGrußeheb*

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
O dream of joy! is this indeed
The light-house top I see?
Is this the Hill? Is this the Kirk?
Is this mine own countree?

Piratenbraten Offline

Untoter Steuerberater


Beiträge: 1.389

01.09.2009 21:30
#4 RE: Feedback, Fazit, Kommentare zum Gathering 2009 Antworten

Zitat von Admiral Dreizack

Ein Waffencheck darf bei untereinander fremden Spielern auf keinen Fall wegfallen. Wenn man Knallplaetzchen im Vorfeld so streng verbietet, dass sich immerhin zwei Leute extra Gummibandpistolen zulegen, muss man im Spiel die Kracher auch einsammeln. Alternativ soll man bereits vorher zugeben, dass schwache Knaller in Ordnung sind und dass die Leute selbst dafuer verantwortlich sind.



Wobei es nichts nutzt, vorab Knallpatronen und Blankwaffen einzusammeln, wenn sich dann Leute mit ihren Fäusten nicht beherrschen können bzw. im Eifer des Gefechts die (LARP)-Regeln vergessen.

Soweit ich weiß, ist weder durch eine Blankwaffe noch durch ein Zündplättchen jemand zu Schaden gekommen; wohl aber durch eine völlig aus dem Ruder gelaufene Aktion am Samstag Abend. Der Schaden belief sich zwar "nur" auf ein paar abgerissene Knöpfe und einen kaputten LARP-Dolch, jedoch hätte hier weitaus mehr passieren können, und ich habe noch nicht mal alles komplett sehen können was da lief. Das was ich gesehen habe hat mir allerdings sowieso gelangt.

Hätte dann nicht jemand anderes eingegriffen (wars nicht eh unser Händler-Leutnant, der dann dazwischengegangen ist? Ich weiß es gar nicht mehr...), so wären wir eingeschritten - drei von uns standen echt kurz davor, dem Treiben ein Ende zu machen, und zwar nicht nur mit Worten, sondern auch mit Taten.

Es nutzt also die schärfste Waffenkontrolle nichts, wenn die Leute sich nicht selbst im Griff haben.

Ich kann nur noch dazusagen, dass wir sowohl Zündplättchen als auch Blankwaffen vorab kontrolliert haben. Da es in beiden Fällen sehr kleine Plättchen waren, kleiner noch als die, die man üblicherweise als kleinste Einheit im Fasching kriegt, haben wir die durchgehen lassen und es bekamen diese Leute die Auflage, nur draußen und da nicht in der Menge damit zu knallen. Denn auch solche Dinger sind auf engem Raum dann laut. Einer knallte trotzdem Freitags in der Spelunke und bekam aber sofort einen freundlich-bestimmten Hinweis deswegen, dann war Ruhe. Ich hoffe, es haben niemandes Ohren ernsthaften Schaden genommen?


Über den Ort einer solchen Veranstaltung und die Art und Weise der Durchführung könnte man sich sicherlich totdiskutieren Wir werden das hier erhaltene Feedback komplett auswerten und sehen, dass wir nächstes Mal zu einer für alle Teilnehmer annehmbaren/angenehmen Lösung kommen. 100% jedem Recht machen kann man es leider halt nie, und bestimmte Dinge scheiden auch einfach (momentan noch) aufgrund des Budgets, aufgrund der Vorbehalte der Locations (der Jomsburg z.B. haben wir ein halbes Jahr hinterhergeschrieben und -telefoniert, ohne da jemals Meldung zu bekommen; und ein Selbstversorgerhaus kommt bei 5 Leuten Orga einfach nicht in Frage, wenn nicht einer permanent in der Küche stehen soll oder man nicht wieder einen teuren Caterer bestellen möchte; wieder andere wollten eine Veranstaltung wie die unsere gar nicht erst), oder auch aufgrund persönlicher Vorlieben in der Orga aus. Ich persönlich würde zum Beispiel liebend gerne eine Woche Segeln in Klamotte machen, aber dann bitte ohne LARP und ohne Workshops. Von wieder anderen habe ich gehört, dass eine Spelunke allein eigentlich ausreichend wäre - also alle unter einen Dreispitz kriegt man eh nie Aber mal sehen was wird, nech.

Das Konzept mit den Getränkekarten haben wir uns vom Piraten-LARP auf Burg Husen abgeguckt; einfach weil es dort prima funktioniert hat und die billigere Methode zu extra gepreßtem Geld darstellt, welches wiederum eine Budgetfrage ist und außerdem hinterher dann nutzlos herumliegt. Die Idee, das Wasser in Zukunft kostenfrei zu machen, finde ich allerdings gut Und auch einen Start am Donnerstag würde ich begrüßen; jedoch haben wir genau das eigentlich diesmal bereits angeboten und es wurde halt nicht wahrgenommen bzw. es kamen halt nicht soviele am Donnerstag, dass es sich gelohnt hätte...leider.




The crew knows best-
but the Captain's always right.


Charisma zeigt sich erst in der Meuterei.

Machen wirs doch einfach alphabetisch - der Jüngste fängt an!

Admiral Dreizack Offline

Deckschrubber


Beiträge: 83

02.09.2009 10:28
#5 RE: Feedback, Fazit, Kommentare zum Gathering 2009 Antworten

Ich glaube unsere Rauferei hat im Halbdunkeln weit wilder ausgesehen, als sie eigentlich war. Gut so moechte ich meinen. Wir sind beide lange im Rollenspiel und wissen, was geht und was nicht. Wir hatten uns auf Pruegelei geeiningt, da Fechten die Piraten nicht wollten und Pistolenduell Gummiband- gegen echte Schwarzpulverwaffe zu laecherlich war.
Ich hatte nicht das Gefuehl, dass wir die Kontrolle verloren haben, obwohl wir beide ordentlich ausser Atem gekommen sind. Niemand musste uns trennen. Im Gegenteil haben wir nach einer ersten abschaetzenden Box- und Tretphase Abstand gesucht, nachdem ich mit dem Belegnagel abbekommen habe, und sind dann als Steigerung ins Ringen gegangen. Wir haben uns auf dem Boden gekugelt aber sobald die Knoepfe vielen, abgebrochen. Da praktischerweise Blakes kernloser Gummidolch gerade vor meine Nase gafallen war, hab ich damit zugestossen und das wars.
Schoen fand ich den Abgang, dass sich beide total laediert in ihre Gruppen zurueck gezogen haben. Ich bin nachher in der Taverne zum Captain hin, um mich fuer die Knoepfe zu entschuldigen und er hat nur abgewinkt. Der Schaden waere zu verweiden gewesen, wenn beide vorher Mantel und Zeug publikumswirksam abgelegt haetten.
Es besteht aber ueberhaupt kein Konflikt. Im Gegenteil bin ich zu deren Fest eingeladen worden und es koennte daraus vielleicht eine langjaehrige vielversprechende Larpfeindschaft werden.

Vielleicht schreibt der Captain mal, wie er die Sache empfunden hat. Wenn das Video vorliegt, bietet sich nochmal Gelegenheit fuer eingehendere Manoeverkritik.

John Gibb Offline

Deckschrubber


Beiträge: 73

02.09.2009 13:39
#6 RE: Feedback, Fazit, Kommentare zum Gathering 2009 Antworten

Mein Hinweis auf die Blankwaffen hatte einen guten Grund. Oder eher zwei

Zum Einen, schränken Blankwaffen beim Larp den Handlungsspielraum ein, da man nicht ernsthaft frei ist in seinen Entscheidungen. Wer würde schon ein Duell zwischen Larpknüppel und Blankwaffe heraufbeschwören?
Zum Anderen, muß eine Verletzung nicht einmal im Kampf passieren. Ich habe nicht erst einmal gesehen, dass auf Mittelaltermärkten gewisse Unfälle mit Waffen am Gürtel passiert sind. Besonders, wenn der Alkohol fließt, kann es einfach passieren, dass man vergisst wie weit die Spitze des Säbels nach hinten heraus hängt (besonders in einer engen Taverne) und schon hat wer das Ding im Auge.
Ich trenne halt aus Prinzip Stahl und Alkohol

Bezüglich der Knall-Pistolen, beziehe ich mich nicht ernsthaft auf die Spielzeug-Dinger, obwohl auch die echt unangenehm sein können. Vielmehr beziehe ich mich auf die Pistolen, die man im Waffenladen kaufen kann und deren Knall durchaus vom Steg bis ins Haus zu hören war. Klar, bei der Entfernung kein Thema, aber ich war auch einmal näher dran und das war nichts, was ich ständig haben müsste.
Ob die eingecheckt waren oder nicht, keine Ahnung, aber man kann ja so viel einchecken wie man will, wenn dann Spieler untaugliche Klamotten auspacken und benutzen, kann man da wenig machen. (Auch eine Erfahrung, wo ein Spieler Sportpfeile im Auto hatte, die nur auf einen Schaumstoffball gesteckt waren. Er hat seine normalen Pömpf-Pfeile eingecheckt und die anderen benutzt. Der Pfeil ist durch eine Vollplatte und durch das Kettenhemd gegangen. Der Gambeson drunter war beschädigt, aber hat den Pfeil aufgehalten. Zum Glück für den Getroffenen!)

Die Suche nach einer Location:
Da das Forum ja nun gut genutzt wird, kann jeder der Spieler/NSCs sich ebenfalls umhören nach schönen Locations und die Orga mit Tipps unterstützen.
Die letztendliche Auswahl sollte klar bei der Orga liegen, aber über Unterstützung freut sich bestimmt jeder.

Was das "Geld" angeht, werde ich mich mal umhören. Vielleicht ergibt sich eine günstige Variante, Münzen zur Verfügung zu stellen. Ich notier das mal sofort
Wenn sich selbst prägen nicht lohnen sollte, gibt es einen Shop, der recht günstig Münzen verkauft, aber bestimmt gibt es noch günstigere.


Prügeleien auf einem LARP:
Gut, ich selbst war schon einmal in eine verwickelt, allerdings ging es da wesentlich ruhiger zu. Ich für meinen Teil war mir nicht sicher, ob die am Samstag nicht eskaliert ist, aber ich habe mal drauf vertraut, dass beide Spieler die Situation einschätzen können und gegebenenfalls einen Spielstopp ausrufen.
Generell bin ich kein großer Fan von Vollkontakt, aber das müssen die jeweiligen "Gegner"/Partner untereinander ausmachen.

Vorbereitung für das nächste Mal:
Wenn ihr Hilfe brauchen solltet, sei es ein NSC, Tipps beim Plot, Hilfe bei der "Vorproduktion", meldet euch einfach. Wenn die Zeit irgendwie reicht, bin ich immer bereit unter die Arme zu greifen.

Eine Salve Salut an alle!

Der Onkel mit den zwei Armen


P.S. Ich wäre gern schon früher da gewesen, aber da kein Feiertag war, mussten auch am Freitag noch Schiffe gekapert und Witwen um ihre Rente gebracht werden

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
O dream of joy! is this indeed
The light-house top I see?
Is this the Hill? Is this the Kirk?
Is this mine own countree?

Blake Offline

Schiffsbohrwurm


Beiträge: 18

02.09.2009 16:07
#7 RE: Feedback, Fazit, Kommentare zum Gathering 2009 Antworten

Also schnell mal vorweg zur "Prügelei"...wie mein Kontrahent es schon richtig geschrieben hat. Ist und war alles soweit ok. Vielleicht war der "Siegeswille" am ende etwas zu stark und somit auch die lockerheit etwas verlorengegangen...im Großen und Ganzen sollte es ja auch ne gewisse "Show" für alle sein. Deswegen hatte ich mich daher für die Schlägerei entschieden (hätte ja auch das Angebot eines lieben Mitpiraten wahrnehmen können und die "Puderquaste" recht unspektakulär aber piratig einfach abknallen können).
Am coolsten sind ja eigentlich immer "Kneipenschlägereien"(da können dann irgendiwe alle mitmischen), das wäre aber in dem kleinen Raum dann doch zu viel des Guten gewesen. Die Knöpfe sind halt einfach Opfer des Gefechts geworden und wer Gewandung schneidern kann, wird ja wohl noch ein Knopf annähen und auch ein bisschen was wegstecken können (spiel ja Pirat und nicht Krabbelgruppe). Fazit: es hat Spaß gemacht, war etwas fürs Auge, gute Action für den Abend, und wäre auch nicht so "rough" geworden, wenn meine Belegnagel-Schläge konsequent ausgespielt worden wären...anyway die Marine hat halt echte Holzschädel und sowas kommt einfach vor im Spieleifer. (nächstes mal müsste man evtl. vorher ne kleine OT-Blase aufmachen und es etwas durchsprechen/koreografieren, dann klappt auch ein Infight spielerischer. Next time more Hollywood

Blake Offline

Schiffsbohrwurm


Beiträge: 18

02.09.2009 16:12
#8 RE: Feedback, Fazit, Kommentare zum Gathering 2009 Antworten

Ach wegen IT-Geld...entweder hier gerade für Orgas recht interssant....
http://larp-geld.mconis.de/

...oder sehr stylisch...
http://www.greatamericancoincompany.com/...CFQ9VZwodIhq-Tw

...oder ganz einfach Münz-Konvolute von ebay ersteigern (die supermodernen aussortieren) klappt in der Regel ganz gut!

MrHurley Offline

Landratte


Beiträge: 10

02.09.2009 17:04
#9 RE: Feedback, Fazit, Kommentare zum Gathering 2009 Antworten

Ahoy ihr gottverfluchten Kielschweine,

hier jetzt also auch ein offizielles Statement „der Band“.
Auch wir hatten mit euch allen ein großarrrrrrtiges Wochenende. Dazu hat vieles beigetragen; ein überwiegend extrem hohes Kostümniveau, gute Verpflegung (das Barbecue war der absolute Wahnsinn; sowas bekommen die wenigsten Orgas anständig organisiert), der Workshop, den wir mitbekommen haben und nicht zuletzt natürlich die netten Mitspieler/Zuhörer.

Die kleinen Negativpunkte wurden bereits an anderer Stelle erwähnt. Außerdem hat uns direkt ja auch keiner davon betroffen. Außer die Sache mit dem Bier. ;P
Nur harte Spirituosen sind für Musiker nicht unbedingt zielführend. An dieser Stelle vielen Dank für die Kiste, die in unseren Hut geworfen wurde.

Mr. Hurley & Die Pulveraffen bedanken sich ganz herzlich für eine schöne Zeit und würden sich selbstverständlich freuen, das nächste Mal wieder dabei zu sein.

Fair winds,
Mr. Hurley, „Buckteeth“ Bannock & „one eyed“ Morgan

Piratenbraten Offline

Untoter Steuerberater


Beiträge: 1.389

02.09.2009 17:14
#10 RE: Feedback, Fazit, Kommentare zum Gathering 2009 Antworten

@ Blake und Admiral: Gut dass ihr beiden das so seht und nochmal: gut, dass nicht weiter was passiert ist.

Allerdings, so wie ich den Kampf mitbekommen habe, hätte der eigentlich schon nach den ersten paar Sekunden vorbei sein müssen als auf den Admiral "geschossen" wurde. Piraten kämpfen nunmal unfair, und es wäre eine gute Gelegenheit für den Kontrahenten gewesen, theatralisch den Abgang zu machen. Hat er aber nicht, sondern ist - aus meinem Blickwinkel - gleich zweimal losgegangen. Vielleicht habe ich im Eifer des Gefechts auch einiges nicht bzw. falsch mitbekommen, allerdings hab ich hinterher mit denen gesprochen, die so bei mir in der Nähe standen, und die sahen das genauso. Speziell als ihr dann zu Boden gegangen seid, sah das übel aus, und ich kann schon Show von Ernst unterscheiden. Insofern schon richtig mit dem Siegeswillen (die Navy kann halt nicht verlieren ), aber das darf niemals dazu führen, dass man sich nicht mehr unter Kontrolle hat. Und zB Hände am Hals sind ein absolutes No-go.

Für mich sieht es so aus, dass im Prinzip schon Schluss sein muss, BEVOR jemand mit dem Kreuz auf den harten Terrassenboden knallt. Ich spreche euch beiden nicht ab, dass ihr schon wisst wie man kämpft und fällt usw., trotzdem kann bei solchen - auch vorher abgesprochenen Aktionen - jede Menge einfach schief laufen, und ich als Orga möchte einfach nicht auf dem Gewissen haben, wenn sich auf meiner Veranstaltung jemand das Kreuz prellt oder ähnliches. Versteht ihr ja sicher auch Und, wie der Onkel mit den zwei Armen ( ) schon sagte, ich war mir echt nicht sicher, ob das nun nicht eskaliert ist.

Um mal ein Beispiel zu geben. Wir hatten für den Freitag Abend in der Spelunke insgesamt drei Kämpfe einstudiert, eben im Sinne einer solchen Kneipenschlägerei. Komplett mit Messern, Blut, "Faustschlägen" ins Gesicht, Theatralischem Runterrutschen an der Wand usw. Einmal hätten Uta und Dörte gegeneinander gekämpft; das zweite Mal Caitlin und ich. Wir haben aber gesehen, dass es einfach zu eng gewesen wäre für so etwas und wir nicht hätten ausschließen können, dass jemand falsch fällt oder etwas aus der Hand rutscht und einen Spieler trifft. Und das waren eben Kämpfe, bei denen jeder Schritt komplett durchchoreographiert gewesen wäre (ich hoff ja, wir kriegen irgendwann die Gelegenheit, euch die noch zu zeigen *harhar* Ich hab doch hier nicht für nix meinen rechten Haken geübt ). Ich bin daher bei so spontanen Kampfaktionen, die über *pöbel* - *zurückpöbel* - *zuschlag* - *umfall* hinausgehen, immer etwas skeptisch.

Aber ja gut, in diesem Fall ist es ja zum Glück noch glimpflich abgegangen, von daher...Schwamm drüber (wobei ich nicht so ruhig bleiben könnte bei den abgerissenen Knöpfen, Blake *g* Ich glaube, wenn von meinem Kostüm mal Knöpfe und Kniebünde fliegen, ist das der Zeitpunkt, wenn ich richtig austicke *fg* ). Anyway, also bis auf diese Sache hat mir die Aktion ja auch echt gefallen, und gleich noch besser hat mir dann danach das Ausblecken der Navy gefallen...tut mir Leid dass ich meine Schadenfreude so offen kundtue, aber ich könnt jetzt noch grinsen wie ein Plätzchen wenn ich dran denke


Bei den Blankwaffen habt ihr prinzipiell Recht. Es war ja auch vorab so vorgesehen, dass LARP-Teilnehmer eben keine Blank/Dekowaffen tragen dürfen und solche nur bei den Rahmenprogrammteilnehmern erlaubt sind, und da auch nur solange sie in der Scheide bleiben und am Besten noch am Griff gesichert sind. Damit eben nicht auch jemand Fremdes die mal eben schnell rauszieht und damit Blödsinn macht (das hab ich zB schon so erlebt). Ich muss gestehen, dass ich nicht weiß, warum das jetzt diesmal nicht passiert ist. Ich bin nicht SL, ich habe mir die Waffen zB der RTR zwar angesehen unter dem allgemeinen Gesichtspunkt ob die überhaupt so rein können oder ob wir die abnehmen müssen; allerdings habe ich dann nicht weiter dafür gesorgt, dass die auch sicher in ihren Verankerungen bleiben etc., weil ich ja nicht im Spiel war sondern für das Rahmenprogramm zuständig. Ich weiß, dass unsere SL sie auf die Knallpatronen hingewiesen hat - da stand ich dabei - aber was dann weiter war...keine Ahnung, ehrlich Da kann eher Caitlin was zu sagen, denke ich.

Diesen einen Riesenknall abends am Steg hatte ich gehört. Was war DAS denn? War das einer von uns?? Ich hatte das irgendwie für nen Signalschuß oder was gehalten, keine Ahnung, Segelschule, Jäger oder irgendwas


In Antwort auf:
Die Suche nach einer Location:
Da das Forum ja nun gut genutzt wird, kann jeder der Spieler/NSCs sich ebenfalls umhören nach schönen Locations und die Orga mit Tipps unterstützen.
Die letztendliche Auswahl sollte klar bei der Orga liegen, aber über Unterstützung freut sich bestimmt jeder.


Na, aber sischer doch
Es ist ja auch so dass wir, falls wir wieder etwas aufziehen, auch nicht mehr nach Bad Zwischenahn gehen würden, auch wenn die da echt für Jugendherbergsverhältnisse traumhaft freundlich und zuvorkommend waren. Also, es stand von Anfang an fest, dass wir jedes Mal eine andere Location wollen, einfach weils sonst auch langweilig wird. Einzige Prämisse ist eben immer, dass es irgendwie am Wasser, bevorzugt Meer, sein soll, denn ich zB finde Piraten, die irgendwo im Wald rumspringen einfach albern. Das macht die Locationsuche halt meist nicht leicht, aber wer weiß - bei mehr Leuten hat sicher immer irgendjemand irgendwo einen Tip


Nochmal zu der Sache mit dem Geld.
Es galt diesmal ja auch zu beachten, dass wir eben Teilnehmer haben, die keine Spieler oder NSCs sind und dementsprechend auch kein In-Time-Geld brauchen oder wollen. Zudem wollten wir gezielt nicht soviel Bargeld in der Kasse haben, weils immer so ein Kreuz ist mit Wechselgeld etc. Ich meine, ich sträube mich jetzt absolut nicht gegen eine "Gatherings-Währung", wenn das gewünscht ist. Es gibt recht günstige Münzreplikate zu kaufen, zB diese Pieces of Eight, die ich ja auch mithatte; oder ich könnt mal einen Sack voll alter Shilling und Pence mitbringen; oder man lässt eben gleich prägen. Allerdings muss ich gestehen, dass ich bei aller Liebe zu alten Münzen rein aus Orgasicht gerne bei den Getränkekarten bleiben würde, da es echt einfacher ist :o)

Wird sich alles zeigen wie man das in Zukunft macht; zumal wir sowieso über unser Konzept nachdenken müssen um eine Lösung zu finden, wie man Rahmenprogramm und LARP besser (oder gar nicht) unter einen Hut bekommt. Ihr habt ja sicher mitbekommen, dass ich persönlich sowieso nicht so der Freund von LARP bin. Ich schreibe gerne Plots und mach auch gern mal nen NSC, aber das wars eigentlich schon. Von daher beantwort ich hier eigentlich auch schon wieder Dinge, von denen ich genau genommen keine Ahnung hab Aber unsere SL liest hier ja auch mit, von daher passt das schon.




The crew knows best-
but the Captain's always right.


Charisma zeigt sich erst in der Meuterei.

Machen wirs doch einfach alphabetisch - der Jüngste fängt an!

Seiten 1 | 2 | 3
«« Fundstücke
 Sprung  
Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz