Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 24 Antworten
und wurde 1.542 mal aufgerufen
 Gathering 2009
Seiten 1 | 2 | 3
Admiral Dreizack Offline

Deckschrubber


Beiträge: 83

02.09.2009 21:07
#11 RE: Feedback, Fazit, Kommentare zum Gathering 2009 Antworten

In den langen Mails gehen mehrere Punkte durcheinander aber seis drum.

Blankwaffen: Ein Saebel steckte halt nicht in einer Scheide, sondern blank am Guertel und piekte den auf der naechsten Bank Sitzenden in den Ruecken. Auf ein freundliches: "Steck das Ding weg" kam zwar erst ein Nee! Aber nach einem wohlmeinenden Jo! und ein bisschen Nachdenken war die Sache auch geklaert.

Raufduell: Den Schuss habe ich gar nicht mitgekriegt. Ich war zu sehr auf Blake konzentriert. Hier waere ein kleiner Knall oder besser noch der Ruf: Ich schick dich zur Hoelle, Navyschwein! hilfreich gewesen. (Abgesehen davon dass es den Duellanten echt das Spiel versaut haette.) Man muss sich zweimal ueberlegen, ob man jemand umbringt und ob das nun schoen fuer das Spiel ist oder nicht. Ich habe bewusst darauf verzichtet, waehrend des Spiels Leute umzulegen und auch in der Taverne mit Absicht keine Waffen an meine Leute verteilt. Dahinter steht die Idee, dass die Charaktere teilweise Jahre alt sind und fuer andere Spiele noch gebraucht werden.

Haende am Hals: im Sinne von Wuergen oder aehnlichem ist nicht passiert.

Abgerissene Knoepfe: Dass Du Dich als Meister-agerin ueber abgerissene Knoepfe an ohnehin seewindgegerbten Piratenklamotten aufregst, kann ich nicht ganz nachvollziehen. Schlimmer waere ein Riss gewesen, aber selbst der haette gestopft werden koennen und haette eine schoene Geschichte gehabt. Edlere Gebrauchsspuren als echt gespielte Larpandenken gibt es wohl kaum. Und hey, ich hab meine Jacke einfach vorher ausgezogen. Es gab frueher auch mal die Regel: Nimm nichts aufs Spiel mit, was nicht notfalls auch beschaedigt werden koennte. Das soll natuerlich nicht heissen, dass man mit Absicht andern was kaputt macht oder dass man nicht auf die Sachen aller Teilnehmer weitmoeglichst aufpasst.

Schmaehlicher Abgang der Navy: Im Gegenteil! Es gehoert viel mehr Charakterstaerke dazu, sich mit unfairen Mitteln ausser Gefecht setzen und hinterher auch noch verhoehnen zu lassen, als ihr ahnt. Natuerlich war das ganze Duell von vorne herein spieltechnisch nicht sinnvoll. Einer oder auch drei gegen alle. (Hut ab in der Beziehung vor dem Leutnant der RTR) Es ging vielmehr darum, die Navy wenigstens einmal auftreten zu lassen, wenn schon das meiste der Planung dafuer fehlgeschlagen war. Pikanter Weise hatte sich Blake in einer Outtimeblase gerade eine Navy und eine ernstzunehmende Gegenpartei im Piratenlarp gewuenscht. Daran werde ich gerne weiterarbeiten.

Piratenbraten Offline

Untoter Steuerberater


Beiträge: 1.389

02.09.2009 22:14
#12 RE: Feedback, Fazit, Kommentare zum Gathering 2009 Antworten

Moin,


In Antwort auf:
Blankwaffen: Ein Saebel steckte halt nicht in einer Scheide, sondern blank am Guertel und piekte den auf der naechsten Bank Sitzenden in den Ruecken. Auf ein freundliches: "Steck das Ding weg" kam zwar erst ein Nee! Aber nach einem wohlmeinenden Jo! und ein bisschen Nachdenken war die Sache auch geklaert.



So solls ja auch sein; ich meine, sind ja alles erwachsene Leute und man muss das meiste eigentlich schon unter sich selbst ausmachen können. Eine SL oder sonst ein Schiedsrichter oder was sollte dann nur hinzugerufen werden, wenn halt keine Einsicht gezeigt wird. Wobei wir für die Waffen tatsächlich in Zukunft eine bessere Lösung finden müssen, da tue ich gar nichts weg.



In Antwort auf:
Man muss sich zweimal ueberlegen, ob man jemand umbringt und ob das nun schoen fuer das Spiel ist oder nicht. Ich habe bewusst darauf verzichtet, waehrend des Spiels Leute umzulegen und auch in der Taverne mit Absicht keine Waffen an meine Leute verteilt. Dahinter steht die Idee, dass die Charaktere teilweise Jahre alt sind und fuer andere Spiele noch gebraucht werden.


Dazu kann ich jetzt leider gar nichts sagen, da ich LARP in diesem Stil/in der Form nicht betreibe. Ich lege mir meine (NSC)-Charas vorher zurecht, und wenn sie's überleben, kommen sie vielleicht irgendwann nochmal vor und wenn nicht, dann denk ich mir einen neuen aus, so what.

Ich sag jetzt auch gar nichts gegen die Aktion. Versteht mich nicht verkehrt, ich bin absolut nicht gegen so etwas Spontanes. Auch ich hätte mir die Navy gerne im Spiel gewünscht, und grade mit meinem Chara vom Freitag hatte ich für Dich, Admiral, und für den Leutnant eine Art kleine Nebenhandlung eingebaut (die glaube ich gar nicht aufgekommen ist?). Dummerweise fiel halt der Leutnant aus, und dummerweise war keine Zeit, solch eine Aktion wie den Kampf vorher genauer durchzuplanen. Abgesehen davon gab der Plot halt eigentlich keine Navy her, auch wenns natürlich cool gewesen wäre, aber irgendwie muss man sowas ja auch innerhalb der Geschichte rechtfertigen, und z.B. die Kompanie Rotröcke, die ich mir gewünscht hätte, wäre in Blasweiler auch mit viel Liebe nicht erklärbar gewesen. Insofern war die kleinere Aktion durchaus noch logisch und durchaus passend, wenn auch etwas wenig durchgeplant.


Daneben fand ich in dem Zusammenhang (Navy) jedoch die Bitte, doch endlich mit unserem Plot aufzuhören damit ihr das machen könnt, denn das drückt für mich aus, dass Du Dich grade tödlichst langweilst - und auch wenn es vielleicht so ist, ist das zwar Dein gutes Recht, uns das *hinterher* offen zu sagen, aber während des LARPs gebietet es die Höflichkeit, einfach abzuwarten bis man an der Reihe ist; und wenn das aus Zeitgründen nicht klappt, dann hat man halt Pech gehabt.

Deswegen habe ich da auch etwas säuerlich reagiert als Du gefragt hast, denn ich hatte gewiss keinen Bock, den ganzen Showdown für den wir extra 15 Quadratmeter Geisterschiff gemalt, Technik besorgt usw. hatten, einfach so fallen zu lassen.



In Antwort auf:
Abgerissene Knoepfe: Dass Du Dich als Meister-agerin ueber abgerissene Knoepfe an ohnehin seewindgegerbten Piratenklamotten aufregst, kann ich nicht ganz nachvollziehen.


Ich habe mich meines Wissens nach nirgends selbst als Meister-Agerin bezeichnet, aber wenn es für Dich so herüberkam, dann freut mich das natürlich

Ich rege mich auch mitnichten über Blakes Knöpfe auf, er ist ja alt genug um das selber zu tun Ich sagte lediglich, dass ICH spätestens da ausgetickt wäre. Auch ein Grund, warum ich mir spontane Aktionen halt lieber angucke, als selbst mitzumachen. Ich will schon selbst bestimmen, wer wann zu welchem Zeitpunkt meine Klamotten wie aged - in der Regel nämlich niemand anderes als ich selbst. Wenn ich da also in einem Kostüm sitze, das zu so etwas einfach nicht vorgesehen ist (beispielsweise weil Teile eines Filmkostüms dabei sind und da ein Riß einfach nirgends hingehört. Auch wenn man den flickt, ist damit im Prinzip das Kostüm kaputt) und plötzlich in so eine Aktion verwickelt werde und mir dann irgendwas davon kaputtgeht - ich schwöre, ich könnte mich nicht mehr beherrschen. Deswegen bevorzuge ich einfach abgesprochene Kämpfe, denn da kann ich vorher etwas passendes anziehen oder mir speziell was nähen. Nicht mehr und nicht weniger meinte ich damit.


In Antwort auf:
Schmaehlicher Abgang der Navy: Im Gegenteil! Es gehoert viel mehr Charakterstaerke dazu, sich mit unfairen Mitteln ausser Gefecht setzen und hinterher auch noch verhoehnen zu lassen, als ihr ahnt.


Im Gegenteil was? Hab ich so nie bestritten und seh ich ganz genauso. Ich hätte mich jedenfalls nicht als Männerturnverein absingen lassen wollen





The crew knows best-
but the Captain's always right.


Charisma zeigt sich erst in der Meuterei.

Machen wirs doch einfach alphabetisch - der Jüngste fängt an!

Keel-Haulin Fritz Offline

Bilgeratte


Beiträge: 36

03.09.2009 17:40
#13 RE: Feedback, Fazit, Kommentare zum Gathering 2009 Antworten

Yaaaaaaaaaaaaarrrr ich bin drin ;-)

So, dann kann ich ja jetzt endlich auch mal was schreiben:

zuerst einmal ein riesenmegagigantisches Lob von uns Larpvollpfosten (Leutnant, Quartermeister, Ausguck 1, Ausguck 2, Herold, Will und Bill)! Ich selbst war ja nun zum ersten Mal bei so einem Event dabei und kannte eure Mühen ja "nur" vom Hörensagen und den Seelenfängen der anderen. Ich muß sagen, daß meine Vorstellungen bei weitem übertroffen wurden! Vielen Dank, dass wir wieder bei euch stranden durften - und das obwohl wir so 'ne cleveren Larpbanausen sind und wohl ne ganze Menge eurer Ideen zu spät oder vielleicht auch gar nicht gesehen haben. Wir hatten jedoch sehr viel Spaß bei und mit euch und hoffen, daß ihr den wenigstens auch ein bißchen mit und über uns hattet...

Ich werd mal schauen - vielleicht schaffe ich es in der kommenden Woche unseren Logbucheintrag zu schreiben. Sobald der fertig ist, könnte ich den auch bei Interesse auch hier oder so veröffentlichen.

Zu unseren Waffen:
Uns ist schon bewußt, daß in den meisten Rollenspielkreisen andere (vielleicht auch sichere) Waffen verwendet werden. Ebenso ist es uns klar, daß gespielte Konfrontationen mit diesen unterschiedlichen Waffentypen einfach unmöglich sind. Aber soweit ich weiß, gab es solche Konfrontationen auch nicht und von daher sehe ich da eigentlich auch nicht so ein Problem (Ok, beim nächsten Mal lasse ich meinen Säbel außerhalb der Taverne oder packe ihn gleich an die Seite).

Zur Location:
auch wenn der ein oder andere Vollblutrollenspieler das vielleicht anders sieht haben wir mit der Auswahl dieser Unterkunft ganz schön viel Glück gehabt. Man muß ersteinmal jemanden finden, der eine so große und verrückte Horde wie wir es sind, aufnimmt und vor allem auch in dem Maße toleriert.
Sicherlich wäre eine Unterkunft oder gar ein Lager am Meer (so wie es ja beim letzten Mal gewesen sein soll) vom Ambiente noch optimaler gewesen, sicherlich hätte man auch auf den ein oder anderen neuzeitlichen Luxusartikel (bequemes Bett, geregelte Mahlzeiten, ein Gebäude zum Unterstellen,...) verzichten können, aber ich bin mir sicher, daß die meisten (mich eingeschlossen) nicht traurig waren, daß wir eben diese Annehmlichkeiten hatten.

Zum Wetter:
in unserem Fall hat das Wetter irgendwie zur düsteren und verworrenen Geschichte gepaßt und bei den gewaltigen Regenschauern waren wir eh gerade beim Mittagessen bzw. beim Leichenschmaus.

Zur Bezahlung in der Taverne:
die Preise waren in Ordnung und das Bezahlsystem halte ich für äußerst praktisch für Wirt und Gäste (auch wenn das natürlich nicht authentisch ist) und würde ich auf jeden Fall beibehalten.

Kurzum: wir waren glücklich und bedanken uns für die Einladung, eure (wie wir finden) Liebe zum Detail, bei den Spielmännern (da beneiden wir Captain Blake [Captain Blake!] und seine Crew schon ein wenig), bei den (zumindest kurzfristig) neuen Crewmitgliedern und allen anderen Con-Teilnehmern. Wir hoffen, man sieht sich irgendwo mal wieder!

~~~~~~~~~~~~~~~
Keelhaul that filthy landlubber,send him down to the depths below. Make that bastard walk the plank,
With a bottle of rum and a yo-ho-ho.
(Alestorm - Keelhauled)

Blaue Feder ( gelöscht )
Beiträge:

03.09.2009 17:58
#14 RE: Feedback, Fazit, Kommentare zum Gathering 2009 Antworten

Hey, meine Lieblings-Crew, die RTR meldet sich.... also nun mal abgesehen von unserer eigenen Crew, den Gästen des Gatherings im Allgemeinen und so weiter.

Also ich/wir freuen uns, dass ihr Spaß gehabt habt.

Ja, ich hoffe es auch, dass wir nächstes mal wieder eine Location direkt am Meer haben werden und selbstverständlich auch eine gemütliche Taverne - die nicht fehlen darf, nicht wahr.

Ich fand es übrigens im postiven Sinne amüsant, dass ihr einige Aufgaben dann ganz wie Piraten gelöst habt, als Stichpunkt dienenen hier z.B. die Teile der Grabplatte...

Keel-Haulin Fritz Offline

Bilgeratte


Beiträge: 36

03.09.2009 18:03
#15 RE: Feedback, Fazit, Kommentare zum Gathering 2009 Antworten

war das nicht die Aufgabe?

~~~~~~~~~~~~~~~
Keelhaul that filthy landlubber,send him down to the depths below. Make that bastard walk the plank,
With a bottle of rum and a yo-ho-ho.
(Alestorm - Keelhauled)

Blaue Feder ( gelöscht )
Beiträge:

03.09.2009 18:07
#16 RE: Feedback, Fazit, Kommentare zum Gathering 2009 Antworten

Ja-ha, eben, da habt ihr euch sehr schön in eure Rollen eingelebt und sogar der Geisterkapitän hat am Ende dann nicht seiner Geistercrew befehlen müssen, die Dorfbewohner zu vernichten.

Und übrigens: Eure Geschichte mit der Ananas war klasse.

Piratenbraten Offline

Untoter Steuerberater


Beiträge: 1.389

03.09.2009 18:11
#17 RE: Feedback, Fazit, Kommentare zum Gathering 2009 Antworten

Die Geschichte mit der Ananas hab ich nicht mitbekommen. Kann mir das nochmal jemand wiederholen?

Jedenfalls hatte ich in Dir, Fritz, am Freitag abend als Engländer ein dankbares Opfer gefunden, dem ich meine ganze Story erzählen konnte. Sorry für den Wortschwall und danke für das nette Spiel




The crew knows best-
but the Captain's always right.


Charisma zeigt sich erst in der Meuterei.

Machen wirs doch einfach alphabetisch - der Jüngste fängt an!

Keel-Haulin Fritz Offline

Bilgeratte


Beiträge: 36

03.09.2009 18:19
#18 RE: Feedback, Fazit, Kommentare zum Gathering 2009 Antworten

Ananas? Ach ihr meint Will und Bill. Ja, das waren unsere karibischen Zitrusfreunde - quasi Austauschpiraten. Leider ist der erste auf mysteriöse Art und Weise am Freitag und der zweite auf eben solche mysteriöse Art und Weise am Samstag verschwunden...

~~~~~~~~~~~~~~~
Keelhaul that filthy landlubber,send him down to the depths below. Make that bastard walk the plank,
With a bottle of rum and a yo-ho-ho.
(Alestorm - Keelhauled)

Piratenbraten Offline

Untoter Steuerberater


Beiträge: 1.389

03.09.2009 18:40
#19 RE: Feedback, Fazit, Kommentare zum Gathering 2009 Antworten



Und Jack, die Austauschkokosnuss, war nicht mit dabei, wie schade




The crew knows best-
but the Captain's always right.


Charisma zeigt sich erst in der Meuterei.

Machen wirs doch einfach alphabetisch - der Jüngste fängt an!

Cagypso Offline

Chaos Captain


Beiträge: 851

03.09.2009 19:25
#20 RE: Feedback, Fazit, Kommentare zum Gathering 2009 Antworten

Dann habe ich wohl Will am Freitag Abend in seine Einzelteile zerlegt kurz an meinem Tisch gesehen.
Die Frisur von einem der beiden fand sich am Sonntag beim Aufräumen in der Spelunke.

Tut mir leid um eure Freunde! Ich kann zu meiner Verteidigung jedoch anführen, dass ich weder an ihrer Hinrichtung noch an ihrer Verspeisung beteiligt war.

~~~~

Some pirates achieved immortality by great deeds of cruelty or derring-do. Some achieved immortality by amassing great wealth. But the captain had long ago decided that he would, on the whole, prefer to achieve immortality by not dying.

Seiten 1 | 2 | 3
«« Fundstücke
 Sprung  
Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz