mal was ganz anderes! Naechste Wochenende (11.-14.6.) wird in Kalkriese bei Osnabrueck die Varus-Schlacht reenactet. Das war vor 2000 Jahren der Grund, warum wir heute nicht franzoesisch sprechen. Es werden 200 Germanen gegen nicht ganz so viele Roemer. Ich werde da sein. Falls von Euch jemand kaeme, koennte man sich ja zum Plausch treffen, wenn ich nicht gerade Roemer verhauen muss. Alles Gute
200 Germanen... das ist bestimmt ein sehenswertes Ereignis. Und hört sich auch interessant an.
Ich glaube aber nicht, dass ich es nächstes Wochenende dorthin schaffe. Wenn du Lust hast, kannst du ja eventuell ein Foto machen und uns das hier mal zeigen.
Römer verhauen, so so.... auch rohe Gewalt muss manchmal walten - erst recht, wenn es der Unterhaltung dient... *g*
Ich hab vor einigen Jährchen mal so'n Reenactment in der Gegend schon gesehen, das war auch sehr klasse. Aber dieses Jahr jährt sich das Ganze ja nun und man wird überall mit Varus zugeworfen *g*
Witzig find ich allerdings immer, wenn man sich mit der Zahl der Statisten preist. 200 Germanen und etwas weniger Römer... Irgendwann auch mal für so'ne Fernseh-Doku: Ja, wir hatten da über 80 Statisten.
Ich gebe amüsiert zu bedenken, dass da drei Legionen ins Gras gebissen haben, und ein Legionsverband waren an die Fünftausend Mann....
Nevertheless, viel Spaß und gib ihnen Saures! Ich kann leider nicht kommen. Ein Foto wäre schick! Und nicht vergessen: "Röm..Röm..Röm...lasst sie mir, lasst sie mir!!"
The crew knows best- but the Captain's always right.
Charisma zeigt sich erst in der Meuterei.
Machen wirs doch einfach alphabetisch - der Jüngste fängt an!
Tja, das ganze ist halt eine Show fuer ein Publikum, so zu sagen auf der Tribuene. Man spielt einen Ausschnitt der Schlacht an einem tatsaechlich ausgegrabenen Wall nach. Original haben sich die geschaetzten 25000 Roemer innerhalb von vier Tagen ueber halb Norddeutschland verteilt, sodass ueberall ein bisschen Varusschlacht war. Es war halt das Vietnam Roms. Ausserdem gibt es gar nicht so viele Darsteller, die die Ausstattungskriterien erfuellen. Roemerklamotten sind teuer und Germanensachen machen viel Arbeit. Bei diesem Event sollte jedes Faedchen stimmen. Ich guck mal, was sich fotografieren laesst. Die sind da ein bisschen eigen. Schliesslich kommt wohl auch Frau Bundeskanzler. Es gibt aber sicher eine offizielle Dokumentation.
"Es war halt überall ein bißchen Varusschlacht" wär ein schöner Sigspruch
Ja nee, scho klar. Ich bin mir auch sicher, dass das gut wird. Was ich gelesen hab, stecken die da mords viel Effort - mir fehlt grad das deutsche Wort - rein. Man darf gespannt sein
The crew knows best- but the Captain's always right.
Charisma zeigt sich erst in der Meuterei.
Machen wirs doch einfach alphabetisch - der Jüngste fängt an!
*fieskicher* Und danach waren die ca. 25000 Römer noch viel feiner verteilt.
Das ist sicher cool da, wobei mir ehrlich gesagt, dieses Jahr das ganze Jubiläumsgetue um und mit Varus ziemlich auf die Nerven. So stolz ich auch darauf bin, gerade noch eben im freien Germanien geboren und aufgewachsen zu sein, "Die Geburtsstunde der Deutschen Nation... blabla" kann ich nicht mehr hören, weil es blanker Unsinn ist.
Sorry, ich weiß, das hat hier keiner gesagt... aber ich habs dieses Jahr schon zu oft gehört und gelesen. Ich werde mich erst nächstes Jahr wieder näher mit dieser Schlacht beschäftigen... aus Prinzip.
Aber ich finds toll, daß die da darauf achten, daß die Klamotten halbwegs authentisch sind. Alles, was über TerraX-Niveau liegt, freut meine Archäologenseele.
Wie versprochen ein paar Bilder aus erster Hand. Im Netz gibts sicher tonnenweise mehr. Die wirklich beeindruckenden Massenszenen konnte ich nicht aufnehmen. Schliesslich steckte ich ja drin.
Sieht sehr klasse aus! Die Gewandung gefällt mir sehr gut - selbstgemacht?
Und hats denn Spaß gemacht (die Schlacht, meine ich, nicht die Gewandung *g*)? Wieviele Römer hast Du erledigt (bitte Beweisbild mit gesammelten Helmen )?
The crew knows best- but the Captain's always right.
Charisma zeigt sich erst in der Meuterei.
Machen wirs doch einfach alphabetisch - der Jüngste fängt an!
Also wie viele Roemer ich umgelegt habe (und wieviele mich erwischt haben) habe ich nicht gezaehlt. Es war aber wirklich ein riesen Spass fuer beide Seiten. Als Heldenbeweisstueck kriege ich hoffentlich bald vom NDR ein Bild von mir mit geklautem Legionsadler. Das mit den Helmen haben wir natuerlich auch ueberlegt. Aber es ist keine gute Idee, fremden Leuten persoenliche Sachen wegzunehmen, wenn man nicht zu 100% garantieren kann, dass sie sie sofort und unbeschadet wieder kriegen.
Ehrensache ist die Kleidung selbstgenaeht. Alles streng nach Moorfunden. Die Farben waren im original allerdings bunter, aber mein hellbrauner Stoff hat die Rotueberfaerbung schlecht angenommen. Das Schildmuster stammt von einer roemischen Schuessel mit erbeuteten Waffen als Deko. Da wirs ja vom Ageing hatten. Die Gamaschen wurden mit Curry aus der Kueche leuchtend gelb gefaerbt, da ich auf die Schnelle nichts anderes hatte. Nach einem Tag in der Sonne blieb davon, was ihr sehen koennt.
Die Fotos sind toll geworden, finde ich auch. Man sieht, dass viel Mühe in den Gewandungen steckt.
Nach Massenszenen werde ich dann mal per Suchmaschine Ausschau halten.
Nun ja, es stimmt wohl, dass es praktisch gesehen wohl ein Kuddelmuddel gegeben hätte, wenn man sich mehrere fremde Helme ausgeliehen hätte. Bei so vielen Leuten wären wahrscheinlich - nicht mal absichtlich - Helme erst spät oder gar nicht zu ihrem Besitzer zurück gekehrt... von daher hätte ich es trotz der amüsanten Idee dann auch gelassen.
Freut mich jedenfalls, dass du offensichtlich Spaß hattest...