ich bin am Samstag spontan mit meiner Freundin zu der Veranstaltung gefahren und es hat sich wirklich sehr gelohnt. Es ist immer wieder eine schöne Abwechslung Reenactor zu sehen, die sich bis ins Detail Mühe mit der historisch korrekten Darstellung geben. Sowas ist man aus dem live Rollenspiel ja anders gewohnt. Mein Kompliment an alle anwesenden Darstellergruppen!
Sooo... dann wollen wir mal Fehler suchen! *fiesgrins*
Neee... Quatsch! Sehr schicke Klamotte. Gefällt meinen verwöhnten Archäologenaugen sehr. Auch der Rest, auch wenn die kurzen, stumpfen Pila der Legionäre ein wenig gewöhnungsbedürftig sind.
Schade, daß bei dem ganzen Vorgeschichtskram immer so viel Metallteile (Fibeln, Schnallen, Waffen, etc.) dabei sein müssen... wenn man da ne schöne Ausrüstung haben will, geht das immer gleich so ins Geld. *seufz*
Eigentlich brauchts gerade fuer Germanen fast gar nichts aus Metall. Und wenn, dann alles vergleichsweise bescheiden. Aber wem sage ich das. Wir sind schliesslich Kollegen. Ums "schoen" zu haben, muss man allerdings in Textilien investieren. Das kostet immer mindestens zwei Punkte aus der Folgenden Dreiergruppe:
Zeit, Geld, Arbeit
Klar sehen die Pila doof aus. Ich hab aber einen ans Auge gekriegt und kann sagen, dass die wirklich gut sind. Ich habe keine Blessur bekommen. Die Spitzen bestehen nur aus zwei Lagen brechendem Schaumstoff, die auf duennen Karton geklebt sind. Sie wurden nach jedem Wurf neu eingesetzt. Natuerlich hatten sie zur Parade auch richtige.
Bei Waffen, die irgendwie für LARP oder Schaukampf eingesetzt werden sollen, muss man leider in 99% der Fälle immer Abstriche machen, was die Optik angeht :(
Mit ein Grund, warum ich mit LARP nicht so arg warm werde. Ich hätte ja immer noch die Idee, eine Schaukampftruppe zu gründen, die sich in der Hinsicht nichts gibt; sprich die nicht nur so tun als ob, sondern die wirklich mit echten Waffen aufeinander losgehen. Nur dürfte da die Motivation eher gering; die Mitgliederfluktuation allerdings hoch sein
In Textilien investieren muss man (leider) auch fast überall, seiens nun Piraten, Germanen, Römer...nur die Pikten dürften es da relativ leicht haben - aber Waid ist heutzutage auch teuer
The crew knows best- but the Captain's always right.
Charisma zeigt sich erst in der Meuterei.
Machen wirs doch einfach alphabetisch - der Jüngste fängt an!
Was die LARP-Waffen angeht, erhöhe ich auf 99,99%. Ich hab noch keine LARP-Waffe gesehen, die nicht scheiße aussieht. Kann ja sein, daß ich bisher nicht richtig geguckt habe. Für LARP sind die Pila von der Optik sogar richtig gut.
Aber Schaukampfwaffen gibts doch ganz nette... wenn auch meist teuer. Wobei ich mich denen auch allerhöchstens in einem SEHR GUT choreographierten und einstudierten Schaukampf entgegenstellen würde.
Und Textilien... ja... Pelegostos wären noch übrig... bißchen weiße, grüne und schwarze Fingerfarbe kost nicht viel, fürs Baströckchen könnte man langes Gras nehmen. Wer läßt sich freiwillig von mir ein paar Knochen durch Ohren und Nase tackern?
Als weiterer Grosses-Latinum-Inhaber schliesse ich mich der "Pila" Fraktion an, wobei ich Piratenbratens Gedankengang durchaus nachvollziehen kann. Schliesslich ist die Waffe ja des Soldaten Braut. Wer will da schon ein Neutrum im Schlafsack. Im Uebrigen ist es bei der Navy gute Tradition kreativ mit Latein umzugehen. Man lese mal wieder Patric O´Brians Master and Commander. Zum Ende der Welt (oder so aehnlich).
P.S. Bei den Latina muss man immer auch die Halbwertzeit miteinrechnen.