Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 1 Antworten
und wurde 308 mal aufgerufen
 Geschichte und Geschichten
Admiral Dreizack Offline

Deckschrubber


Beiträge: 83

12.05.2009 10:38
J. P. Delgado, Lost warships Antworten

Ich habe gerade die daenische Ausgabe von James P. Delgado, Lost warships. 2001 gelesen.
Das ist insgesamt eine gute Einfuehrung zum Thema. Er legt besonderes Gewicht auf kleinere Kriegsschiffe und Boote, die im 18. und 19. Jh. waehrend der Kolonialkriege auf den amerikanischen Seen unterwegs waren und im kalten Wasser hervorragend erhalten sind.
Aus diesen Wracks sind etliche persoenliche Ausruestungsstuecke, wie z.B. quadratische Holzteller erhalten, die er zwar nennt, aber leider nicht abbildet. Dennoch ist das Buch vielleicht ein guter Einstieg um ueber das hinaus zu kommen, wass wir bisher von den spanischen Schiffen kennen. Das Buch ist hier in Daenemark fast in jeder Buecherei zu haben, wahrscheinlich auch in Deutschland.

Piratenbraten Offline

Untoter Steuerberater


Beiträge: 1.389

12.05.2009 12:07
#2 RE: J. P. Delgado, Lost warships Antworten

Zum Thema verlorene Kriegsschiffe (in diesem Fall die Franzosen) war gestern auch ein interessanter Beitrag auf ARTE da

Da ich mich für Wracks sehr interessiere, halt ich mal Ausschau nach dem Buch. Danke für den Tip!




The crew knows best-
but the Captain's always right.


Charisma zeigt sich erst in der Meuterei.

Machen wirs doch einfach alphabetisch - der Jüngste fängt an!

 Sprung  
Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz