So liebe Mitpiraten,
Etliche Ankündigungen hab' ich zu machen

Diese gehen auch noch per Newsletter rundum.
1. Unser Postfach info@blackfleet.de funktioniert nun endlich wieder, so dass alle Anfragen wieder dortin geschickt werden können. Zum Glück hatte kaum jemand unter der Verzögerung zu leiden; alles an Fragen, was dort noch vor der technischen Panne eingegangen ist, beantworte ich dann hier, also bitte weiterlesen

Es gilt weiterhin, wer von uns nach 1 Woche keine Antwort hat, schreibt bitte nochmals an contact@blackfleet.zzn.com, da dann die Mail höchstwahrscheinlich in den Fluten des Internet-Ozeans Schiffbruch erlitten hat.
2. Alle, die sich bisher angemeldet UND BEZAHLT haben, aber noch keine Bestätigung darüber in Händen halten: Leider hat sich der Versand wegen Krankheit (Gelbfieber...*röchel*) verzögert. Keine Sorge, euer Gold ist wohlbehalten angekommen; die Bestätigungen gehen mit dem nächsten Boten auf Reisen zu euch

3. Spannende News in punkto Programm: Wir haben einen neuen Workshop im Programm: "Kalligraphie und Papier". Mehr dazu in der News- und Programmsparte unserer Homepage.
Weiterhin stehen wir immer noch in Verhandlung mit ANGUS KONSTAM, seines Zeichens schottischer Marinehistoriker, Piratenexperte, Autor und DIE Autorität auf dem Gebiet. Angus ist ein fröhlicher Bursche, der auch gerne selbst Reenactment macht, und wäre eine Bereicherung für unser Gathering. Drückt uns die Daumen, dass alles klappt!
Auch bieten wir ab jetzt HÄNDLERN die Möglichkeit, mit einem Stand auf dem Gathering vertreten zu sein. Wenn ihr jemanden kennt, scheut euch nicht, unsere E-Mail-Adressen und Webseite weiterzugeben

Als letztes: WERBEMATERIAL - unsere Flyer schicken wir euch gern zu, wenn ihr bei Freunden und Bekannten ein bißchen Werbung machen wollt

4. Es sind etliche interessante Fragen zum Gathering aufgetaucht - diese werde ich auch noch auf der Webseite beantworten.
- Inwieweit sind Rahmenprogramm und LARP voneinander getrennt?So weit oder nicht weit ihr möchtet

Das kann jeder durch die Auswahl des Anmeldetyps selbst bestimmen. So ist z.B. eine reine LARPteilnahme ohne Überschneidungen mit dem Rahmenprogramm auch möglich; ebenso umgekehrt (dumm ausgedrückt: Wir können es so biegen, dass die LARPer von den anderen in Ruhe gelassen werden und andersherum

)
Wir arbeiten zwar an einer Lösung bzw. fänden es ganz interessant, eventuell bestimmte thematisch passende Programmpunkte des Rahmenprogramms ambientig ins LARP einzubauen; werden da aber selbstverständlich vorher bei beiden Parteien nachfragen, ob das gewünscht ist. Wenn rein-Rahmenprogramm-Teilnehmer und rein-LARP-Teilnehmer lieber getrennt bleiben möchten, machen wir das natürlich so.
Bis auf die NSCs in ihrer Freizeit und die Typ-D-Anmeldungen wären dann beide Punkte vollkommen berührungsfrei.
- Inwieweit ist beim Rahmenprogramm Kostümpflicht? Generell ist es natürlich so, dass wir schon davon ausgehen, dass jeder Teilnehmer eh im Kostüm kommt. Wir erhoffen uns eine schöne, bunt gewandete Veranstaltung.

Auf jeden Fall sollten Typ-D-Teilnehmer, die ja auch ins LARP "schnuppern" möchten, bitte nicht in zivil erscheinen bzw. halt ein Kostüm mithaben, welches sie zum LARP tragen können, da dort ungewandet eher störend wirkt.
Wer
nur am Rahmenprogramm teilnimmt, kann natürlich gerne in zivil erscheinen.
Alles in allem ist aber Kostüm -außer bei rein LARPern und NSCs- kein Zwang. Zur Not können wir auch mit ein paar Kostümteilen gerne aushelfen.
In diesem Zusammenhang möchten wir euch gleich bitten, als LARP-Charaktere keine allzu prominenten Filmcharaktere zu wählen. 5 Jack Sparrows brächten uns ganz schön in Not, da wir keinen Davy Jones' Locker haben

Film
kostüm an sich ist in Ordnung.
Heißt konkret: 4 Leute in Jack Sparrow-Gewandung, von denen jeder Jack Sparrow
spielen möchte, ist ein Problem.
4 Leute in Jack Sparrow-Gewandung, von denen einer Jolly Roger, einer Bonny Lass, einer John Doe und einer Fort Knox spielt, sind zwar rein optisch nicht unbedingt prickelnd, aber spieltechnisch okay.
Klar soweit?
- Mit wievielen Teilnehmern kann gerechnet werden?Das erste Gathering war mit ca. 20 Teilnehmern eher noch ein kleines Event. Klar, man muss sich ja auch erstmal bekannt machen.
Beim Gathering 2009 gehen wir von ca. 50-80 Teilnehmern aus, lassen uns aber auch gerne überraschen, wenn es mehr werden
- Wo wird gespielt? Indoor oder Outdoor? Was ist mit dem Wasser? Ist Segeln möglich?Ihr seid Piraten, Leute! Auch wenn uns im August das Wetter wider erwarten nicht mitspielen sollte, müsst ihr euch drauf einstellen, raus zu müssen

Der Großteil des Plots wird draußen stattfinden; bei schönem Wetter auch die meisten Workshops. Natürlich passen wir uns aber den Wettergegebenheiten an; sprich bei Windstärke 27 jagen wir niemand um den Block und bei 45 karibischen Grad muss niemand im Haus sitzen ;)
Das Zwischenahner Meer als einer der größten Seen Deutschlands bietet uns - sowohl plotmässig während des LARPS als auch für Interessierte andere - die Möglichkeit zum Segeln bzw. für Bootstouren. Zuviel verraten wir noch nicht - wär ja unspannend - aber wir haben da in Zusammenarbeit mit der Segelschule einige Überraschungen geplant.
Wer Interesse an einem Segelkurs oder an Schnupperstunden hat, möge uns bitte eine entsprechende Mail schreiben - wir schauen dann, ob und wieviele Teilnehmer zusammenkommen.
Das wars fürs Erste, ich hoffe alle Fragen sind beantwortet. Sollte noch etwas sein, scheut euch nicht, es hier zu posten!
In diesem Sinne wünsch ich euch jetzt schon reiche Beute zum Weihnachtsfest und volle Fahrt voraus ins neue Jahr!
