Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 18 Antworten
und wurde 1.104 mal aufgerufen
 LARP
Seiten 1 | 2
John Gibb Offline

Deckschrubber


Beiträge: 73

29.11.2008 18:16
#11 RE: Frage/Vorschlag: Schwarzpulverwaffen Antworten

Nein, er heisst nicht Will Turner und der Schwager ist eher Seemannsgarn. Kleinere Sachen kann ich selbst schmieden, aber Waffen absolut nicht... leider...

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
O dream of joy! is this indeed
The light-house top I see?
Is this the Hill? Is this the Kirk?
Is this mine own countree?

Piratenbraten Offline

Untoter Steuerberater


Beiträge: 1.389

29.11.2008 21:18
#12 RE: Frage/Vorschlag: Schwarzpulverwaffen Antworten
Ach schad, das mit dem Schwager *g*

Dann heißts weitersuchen *seufz* Aber wie gesagt, die Kleinteile kann man vielleicht gießen...muss ich mal schaun, wenn mein neuer Schmelzofen dann endlich mal da ist




The crew knows best-
but the Captain's always right.


Charisma zeigt sich erst in der Meuterei.

Machen wirs doch einfach alphabetisch - der Jüngste fängt an!

Admiral Dreizack Offline

Deckschrubber


Beiträge: 83

01.12.2008 10:42
#13 RE: Frage/Vorschlag: Schwarzpulverwaffen Antworten

Liebe Leute,

wenn es darum geht Kleinteile selber aus Zinn zu giessen, kann ich als ehemaliger Muenzmeister fuer jedermann tauglich eine Tunfischdose auf der Herdplatte empfehlen. Das Metall besorgt man sich am besten auf dem Flohmarkt in Form von haesslischen Zinntellern. Auf diese Weise wird das Zinn nicht zu heiss und man verliert wenig durch Oxidation. Eventuell hat man sogar noch eine Dunstabzughaube. Wenn es haerteres Zink sein soll (Dachrinnenreste Smp. 450 Grad) baut man sich am besten aus ein paar zusammengelegten Ziegelsteinen einen kleinen Ofen auf dem Grillplatz im Freien. Es sollte nicht zu heiss werden, denn Zinkdaempfe sind giftig.
Formen kann man leicht aus Gips machen. Fuer Muenzen wuerde ich allerdings Speckstein empfehlen, weil der laenger mitmacht. Wer jetzt von einem piece of eight mit eigenem Portrait traeumt kann dazu auf http://www.Larpwiki.de oder http://www.larhgo.de mehr nachlesen.

Zu den Schiesseisen: Mit Gummi ist ja bekanntlich immer eine Gute Sache. Ich finde aber Waffen die einfach nur knallen genauso gut. Zwar muss man sich dann mit dem zu treffenden im Bruchteil einer Sekunde einigen, ob und wie schlimm er verletzt ist, aber es sieht schon schicker aus.


Viel Spass beim Basteln

Piratenbraten Offline

Untoter Steuerberater


Beiträge: 1.389

01.12.2008 14:37
#14 RE: Frage/Vorschlag: Schwarzpulverwaffen Antworten

Zitat von Admiral Dreizack
Ich finde aber Waffen die einfach nur knallen genauso gut.

Hm, das kommt halt drauf an inwiefern. Diese Zündplättchen, die's zu Fasching gibt, halte ich persönlich auch schon für nicht ungefährlich und wir haben uns drauf geeinigt, die nicht zuzulassen. Es ist mehreren von uns schon ein paarmal passiert, so ein Ding direkt am Ohr abgefeuert zu bekommen Das muss noch nicht mal Absicht sein, aber blöd wie's halt im Getümmel kommt...

Wir sind grade dabei uns zu erkundigen, was es da noch an Möglichkeiten gibt, damit man nicht auf die schönen Knallgeräusche verzichten muss. Eventuell bieten diverse pyrotechnische Effektpulver wie sie z.B. http://www.lederkram.de anbietet, eine Alternative.

Ich denke, wir schreiben da dann auch nochmal was per Newsletter rum oder stellen hier was zu Waffen rein, wenn wir das beisammen haben


@ Zinngießen:

Für die kleineren Sachen hab ich bisher auch den Herd missbraucht Den Schmelzofen find ich allerdings praktischer für größere Sachen oder wenn man nicht ständig zwischen Küche und Werkstatt hin- und herrennen will; und außerdem ist man dann unabhängiger von Mamas Herd *rofl*

Die Formen habe ich bisher aus Silikonkautschuk gemacht. Allerdings hab ich noch keine Münzen gegossen, das soll dann demnächst mal drankommen. Wären dafür die Specksteinformen dann tatsächlich die beste Wahl, oder würde das mit Silikonkautschuk auch gehen?


In Antwort auf:
Mit Gummi ist ja bekanntlich immer eine Gute Sache

Na ich weiß nicht...

'tschuldigung *g*




The crew knows best-
but the Captain's always right.


Charisma zeigt sich erst in der Meuterei.

Machen wirs doch einfach alphabetisch - der Jüngste fängt an!

Admiral Dreizack Offline

Deckschrubber


Beiträge: 83

02.12.2008 10:38
#15 RE: Frage/Vorschlag: Schwarzpulverwaffen Antworten

Wenn man einander kennt, kann man sicher besser ohne Gummi "spielen"...

@Zinngiessen
Natuerlich kann man fuer Zinn-Muenzen auch Silikon nehmen, wenn man es eh hat. Das ist halt teurer und nicht ganz so larptauglich wenn man es dort vorfuehren will. Die Arbeitsweise ist halt unterschiedlich. Fuer Silikon brauchst du einen erhabenen Rohling (z.B. 4 Escudo), den du abgiesst.(Larhgo Muenzsammlung: Graefin Gesa) Die Gussschalen sind schwierig nachzubearbeiten. Beim Speckstein ritzt du das Muenzbild negativ in die flache Platte mit runder Mulde. Die besten Ergebnisse liefert weisser/hellgruener Speckstein aus Norwegen. Er soll feinkristalin sein.(Larhgo Muenzsammlung: 1 und 4-Thaler Koenigin Miraii und die meisten anderen)
Bei Gips kannst Du beide Verfahren kombinieren und echte Muenzen als Rohlinge eingiessen und nachher nachbearbeiten. Das gibt wohl die besten, scharfen Ergebnisse aber die Formen halten nicht sehr lange. (Larhgo Muenzsammlung: Koenig Galdor) Dafuer kann man mit dem billigen Gips leicht neue Formen machen und die ersten guten Muenzen als neue Rohlinge verwenden.
Um Blasen in der Gussform zu vermeiden, sollen die Muenzrohlinge zum Giessen der ersten Halbform unten im Gusskasten liegen und halb in Knetgummi eingebettet sein. Aber das ist glaube ich beim Silikon dasselbe.

Eine Gipsform haellt vielleicht 10-20 Guesse aus. Der Speckstein mehrere bis viele 100. Eventuell kann man aber auch besseren "Gips" nehmen der stabiler ist. Wie Kunstmarmor oder sowas. Damit habe ich allerding keine Erfahrung.

Die Beispiele sind auf http://www.Larhgo.de. auf der Startseite in der Muenzsammlung oder ueber den Wiki zu finden. Irgendwann lerne ich auch, wie man hier Bilder einsetzt.

J.N.

Piratenbraten Offline

Untoter Steuerberater


Beiträge: 1.389

02.12.2008 20:58
#16 RE: Frage/Vorschlag: Schwarzpulverwaffen Antworten
Moin,

Zitat von Admiral Dreizack
nicht ganz so larptauglich wenn man es dort vorfuehren will.

Ah, so! Das hatte ich bisher nicht so ganz verstanden, aber ja, jetzt..doch *g*


In Antwort auf:

Um Blasen in der Gussform zu vermeiden, sollen die Muenzrohlinge zum Giessen der ersten Halbform unten im Gusskasten liegen und halb in Knetgummi eingebettet sein. Aber das ist glaube ich beim Silikon dasselbe.

Jo, das ist das gleiche Prinzip (und eine mords Sauerei jedesmal ).


In Antwort auf:

Eine Gipsform haellt vielleicht 10-20 Guesse aus. Der Speckstein mehrere bis viele 100. Eventuell kann man aber auch besseren "Gips" nehmen der stabiler ist. Wie Kunstmarmor oder sowas. Damit habe ich allerding keine Erfahrung.
Die Beispiele sind auf http://www.Larhgo.de. auf der Startseite in der Muenzsammlung oder ueber den Wiki zu finden.

Dangö! Schau ich mir nachher gleich mal an

Ich brauch das weniger zum Vorführen als halt einfach, um meinen eigenen Kram herzustellen (die Gürtelschnalle von meinem Sparrowkostüm zB), aber da auch das Latex leider nicht unbegrenzt lebt, wär das mit dem Speckstein evtl. wirklich mal nen Versuch wert *händereib*



In Antwort auf:
Irgendwann lerne ich auch, wie man hier Bilder einsetzt.


Dat' nicht schwer. Einfach in eckige Klammern das "Wort" img setzen, dann dahinter gleich die URL des Bildes (mit http:// bitte!) und den Tag zumachen mit /img in eckigen Klammern. Oder im Fenster hier das kleine Icon unterhalb "Text Optionen" benutzen, das mit diesem roten/rosa Foto drauf. Ich weiß aber nicht, ob normale Forenmitglieder das haben, muss ich gestehen...




The crew knows best-
but the Captain's always right.


Charisma zeigt sich erst in der Meuterei.

Machen wirs doch einfach alphabetisch - der Jüngste fängt an!

Admiral Dreizack Offline

Deckschrubber


Beiträge: 83

03.12.2008 10:16
#17 RE: Frage/Vorschlag: Schwarzpulverwaffen Antworten
Wenn Sie hier auf Links zu eBay klicken und einen Kauf tätigen, kann dies dazu führen, dass diese Website eine Provision erhält.

Die Sauerei sparst du beim Speckstein und das Pulver was beim Gravieren entsteht, ist feinster Latexwaffenpuder. Fuer eine oder wenige Guertelschnallen wuerde ich aber dennoch Gips nehmen, weil man leichter eine konkave Gegenform machen kann. Die Sparrow Schnallen gibt es aber auch fuer gar nicht so teuer im amerikanischen Ebay.com aber vielleicht ist das fuer dich zu unsportlich.

Kennst du http://www.costumersguide.com Das ist das beste, was ich bisher zu den POTC Kostuemen gefunden habe. Anregung fuer Ausstattung kann man sich auch gut bei http://www.gggodwin.com holen. Die haben auch Kavaliersdegen, wobei ich allerdings nicht weiss, wieviel die taugen.

Viel Spass beim vorweihnachtlichen Basteln

Piratenbraten Offline

Untoter Steuerberater


Beiträge: 1.389

03.12.2008 15:56
#18 RE: Frage/Vorschlag: Schwarzpulverwaffen Antworten
Wenn Sie hier auf Links zu eBay klicken und einen Kauf tätigen, kann dies dazu führen, dass diese Website eine Provision erhält.

In Antwort auf:
Die Sparrow Schnallen gibt es aber auch fuer gar nicht so teuer im amerikanischen Ebay.com aber vielleicht ist das fuer dich zu unsportlich.


Als ich das Kostüm gemacht habe, gabs die noch nicht - ich war einer der Sparrow-Pioniere
Mittlerweile gibts alles mögliche, aber ich bin da auch so, dass ich möglichst alles was man selber machen kann, auch selber machen möchte.



In Antwort auf:
Kennst du http://www.costumersguide.com Das ist das beste, was ich bisher zu den POTC Kostuemen gefunden habe.

Ich arbeite an Costumers Guide teilweise mit
Und ja, ist mit einer der besten Bildersammlungen zu PotC. Ordentliche write-ups fehlen halt noch, aber zumindest für Jack sitze ich grade dran (seit einem Jahr schon )




The crew knows best-
but the Captain's always right.


Charisma zeigt sich erst in der Meuterei.

Machen wirs doch einfach alphabetisch - der Jüngste fängt an!

John Gibb Offline

Deckschrubber


Beiträge: 73

14.12.2008 16:51
#19 RE: Frage/Vorschlag: Schwarzpulverwaffen Antworten

hab jetzt mal so nen ding (nicht was ihr denkt) in der hand gehabt und muß sagen das gummi tut nicht wirklich weh, wenn man die waffe direkt auflegt. gut man sollte nciht direkt ins auge pfeffern, aber da halte ich larpschwerter für gefährlicher.

ums knallen zu lassen werden von den oschenheimern folgende dinger benutzt http://shop.strato.de/epages/15502242.sf...42/Products/212

kein plan wie laut die sind, aber die knallen und qualmen ein wenig. die machen dann auhc das nachladen zeitaufwendiger, was es nur realistischer macht. ansonsten muß ich sagen, band guns machen spaß ^^

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
O dream of joy! is this indeed
The light-house top I see?
Is this the Hill? Is this the Kirk?
Is this mine own countree?

Seiten 1 | 2
 Sprung  
Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz